Gilching – Mit einem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen möchte die vhs Gilching, Weßling & Wörthsee Seniorinnen und Senioren in der Region die Möglichkeit bieten, aktiv und mit Freude am Leben teilzunehmen. In den kommenden Wochen erwarten die Teilnehmenden zahlreiche Kurse, Workshops oder Vorträge, die sowohl geistige als auch körperliche Beweglichkeit fördern und die sozialen Kontakte stärken.

Gilching - Im Jahr 1950, also vor 75 Jahren, wurde die vhs Gilching gegründet. Damals musste sie sich noch mit teilweise improvisierten, immer wieder wechselnden Räumlichkeiten behelfen, bis sie schließlich 2006 in das aktuelle markante orangerote Gebäude an der Landsberger Straße zog.

Puchheim - Die Stadt Puchheim hat einen weiteren Schritt in Richtung einer modernen und interaktiven Lernumgebung gemacht. Am 13. März wurden insgesamt 76 modernste digitale Tafeln in den drei Grundschulen und der Mittelschule offiziell an die Schulleitungen übergeben.

Gilching - Der langjährige Geschäftsführer der vhs Gilching, Wessling und Wörthsee e.V., Dr. Michael Rappenglück, wurde am 31.3.23 im Rathaus Gilching feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Michael Rappenglück hat die vhs Gilching, Wessling & Wörthsee e.V.

Fürstenfeldbruck – Das neue Herbst/Winter-Programm 2022/23 der Gretl-Bauer-Volkshochschule Fürstenfeldbruck kann nun online unter www.vhs-ffb.de eingesehen werden. Ab sofort sind auch schon Anmeldungen möglich. Bis 4. September können diese zunächst nur online oder per Mail (vhs@fuerstenfeldbruck.de) entgegengenommen werden.

Olching - Den Schulkindern Alltagskompetenzen zu vermitteln und z.B. einen Einblick in das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof zu geben, darum geht es bei dem Projekt „Schule fürs Leben“. Jetzt haben sich Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Kultusminister Prof. Dr.