Fürstenfeldbruck - Der Regionalbeirat der Stadtwerke Fürstenfeldbruck traf sich am Mittwoch zur 17. Sitzung. Anwesend war neben den Bürgermeistern der 24 Gemeinden und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Erich Raff zum ersten Mal Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Hoppenstedt. Zu Beginn berichtete Hoppenstedt über das vergangene Geschäftsjahr. Im Mittelpunkt stand der Überschuss von 2,012 Mio. Euro. „Der 19.

Germering – Mittwochnacht kurz nach Mitternacht meldete ein Anwohner bei der Einsatzzentrale eine Ruhestörung auf dem Bahnhofplatz, wonach dort etwa 20 Jugendliche lautstark Fußball spielen würden. Vor Ort konnten kurze Zeit später von einer Streife der PI Germering noch sieben junge Männer allesamt aus Germering angetroffen werden. An der Einsatzörtlichkeit befanden sich zudem bereits auch zwei Streifen der Bundespolizei, so dass alle sieben „Fußballspieler“ einer Identitätsfeststellung unterzogen werden konnten.

Olching - Die Stadt Olching lädt zum Flanieren und Verweilen in der Innenstadt ein. Am Samstag, den 1. August 2020, wird die Haupteinkaufsstraße der Stadt von 9 bis 16 Uhr zu einem verkehrsberuhigten Bereich mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h. Die gesperrten öffentlichen Parkbuchten werden umgenutzt und mit Sitzgelegenheiten bestückt, sodass das urbane Leben gestärkt wird.

Fürstenfeldbruck -  Ab Juli bietet das Veranstaltungsforum wieder Events für jeden Geschmack – mit 81 Kulturveranstaltungen, öffentlichen Messen und Großveranstaltungen im zweiten Halbjahr 2020. Den Programm-Überblick bietet das neue „journal fürstenfeld“, das ab sofort in Fürstenfeldbruck und Umgebung frei zur Mitnahme ausliegt.

Kultur trotz(t) Corona – Open-Air in Fürstenfeld

Gilching - Derzeit befindet sich an der Kreuzung „Am Römerstein/Münchener Straße“ eine abknickende Vorfahrt von der Ortsmitte kommend in Richtung Geisenbrunn. Diese Regelung wurde am Montag, den 27.07.2020 wie folgt geändert: Die abknickende Vorfahrt wird temporär zurückgebaut und der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt. Wie bereits vor Einführung der abknickenden Vorfahrt hat die Straße „Am Römerstein“ somit gegenüber der „Münchener Straße“ Vorrang.