Fürstenfeldbruck - Was genau passiert ist, daran kann sich der 39-jährige Fürstenfeldbruck selbst nicht erinnern. Die Mutter hatte die Polizei verständigt, als er gestern gegen 19:00 Uhr mit gebrochener Nase und blutüberströmt nach Hause kam. Sie dachte anfangs, ihr Sohn wäre verprügelt worden. Dieser gab aber gegenüber den Kollegen an, mit seinem Fahrrad gestürzt zu sein. Wo der Unfall geschah und unter welchen Umständen konnte der Mann jedoch nicht sagen. Der Pole wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Germering – Nachdem das erste RepairCafé am letzten Samstag im Juni unter Corona-Bedingungen gut funktioniert hat, wird es auch am 25. Juli wieder durchgeführt werden. „Leider können wir den wartenden Besuchern noch nicht wie gewohnt warme und kalte Getränken sowie Kuchen anbieten, sondern werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit arbeiten. Dennoch freuen wir uns, dass wir den Leuten durch unsere Reparaturfähigkeiten weiterhelfen können und hoffentlich viele kaputte Gegenstände wieder zum Laufen bringen“, so Gerhard Busch, Leiter des RepairCafés.
Fürstenfeldbruck - Nach dem ausverkauften Auftakt des Fürstenfelder Klaviersommers mit Dinis Schemann und „Standing Ovations” für Martin Helmchen, der für Anna Tsybuleva das mittlere Konzert übernahm, geht der Klaviersommer nun am Freitag, den 24.07.2020 mit Olga Scheps ins Finale. Dank der kürzlich beschlossenen Lockerung der Staatsregierung auf 200 Besucher sind ab sofort wieder Karten verfügbar. Das Konzert findet sowohl um 17 als auch um 20 Uhr statt.
Gilching – Als krönender Abschluss anlässlich der Sonderausstellung zum Thema Luftkrieg über Gilching beziehungsweise zur Erinnerung an den Absturz des amerikanischen B-24-Bombers am 19. Juli 1944 war die Einweihung einer außergewöhnlichen Gedenksäule gedacht. Eigentlich sollte es das Finale sein. Doch die Corona-Pandemie machte den Mitgliedern des Vereins Zeitreise, wie auch vielen anderen Veranstaltern, einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Die Ausstellung musste vorzeitig unterbrochen, die Aufstellung der Säule verschoben werden.
Gilching - Zu einem äußerst spektakulären und außergewöhnlichen Einsatz mitten im Wald rückten in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 01.30 Uhr alle verfügbaren Streifen der Polizeiinspektion Germering aus. Vorausgegangen war dem Einsatz die Mitteilung von mehreren Anwohnern und zwei Jägern, dass aus dem sogenannten Grafrather Holz (zwischen Rottenried und Wiesmath nördlich des Görbelmooses) laute Musik dröhnt und dort wohl eine größere Party steigen würde.
Fürstenfeldbruck - Mit einem weinenden und einem lachenden Auge empfing der Obermeister der Brucker Metzgerinnung, Engelbert Jais, seine Innungsmetzger zur diesjährigen Frühjahrsversammlung, die am vergangenen Mittwoch beim Dorfwirt in Landsberied stattfand. Wegen der Auflagen zur Bewältigung des Coronavirus musste die turnusmäßige Veranstaltung der Brucker Metzgerbetriebe vom März verschoben werden.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite