Germering – Um die Wartezeiten für die Tafelkunden bei der Ausgabe so kurz wie möglich zu halten und Gruppenbildungen zu vermeiden, weitet die Germeringer Tafel den aktuellen Notbetrieb räumlich aus und gibt die Ware ab sofort nicht nur an einem, sondern an drei Tischen aus. Am ersten Tisch können vorgepackte Tüten mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln abgeholt werden, am zweiten Backwaren, und für die Familien mit Kleinstkindern gibt es am dritten Tisch Babybedarf.
Fürstenfeldbruck – Der Bürgerpavillon der Stadt war in der Hochphase der Corona-Pandemie geschlossen. Nun kehrt laut Pressemitteilung der Stadt langsam wieder Normalität ein, so dass in einem ersten Schritt zumindest die soziale Beratung wieder vor Ort stattfinden kann. „Wir waren ja nie weg“, sagt der Leiter Martin Tielke, „in den vergangenen Wochen haben wir Ratsuchende eingeschränkt am Telefon und per E-Mail begleitet. Allerdings ist diese Art der Kommunikation nicht so einfach.
Fürstenfeldbruck - Nach über drei Monaten Zwangsschließung darf das Veranstaltungsforum wieder seiner Berufung nachgehen: Die drei Konzerte des Fürstenfelder Klaviersommers werden stattfinden! Mit leidenschaftlichen und virtuosen Interpretationen meisterhafter Klavierwerke bereichert die Reihe seit 2019 die Abonnement-Pause im Sommer. Wer bereits ein Abonnement erstanden hat, hat Glück – denn die Plätze sind aufgrund der aktuellen behördlichen Auflagen limitiert.
Moorenweis - Ein aufmerksamer Nachbar teilte gestern bei der Polizei mit, dass sich bereits seit längerer Zeit zwei Männer an geparkten, abgemeldeten PKWs zu schaffen machten. Tatsächlich handelte es sich um einen wegen fehlender Haftpflichtversicherung von der Polizei entstempelten Audi, welchen ein rumänischer Staatsbürger dem serbischen Eigentümer abkaufen wollte. Der Kaufpreis wiederum sollte der BMW sein, mit welchen der Rumäne aus Baden Württemberg angereist war.
Puchheim - Nachdem die Germeringer Polizei am 21.04.2020 bereits über einen dreisten Fall von einem kompletten Reifen-Felgensatzdiebstahl in einem Germeringer Wohngebiet berichtet hatte, bei dem die Täter einen Mercedes im Innenhof eines Mehrfamilienhaus auf vier Pflastersteinen aufgebockt hatten, passierte ein ähnlich gelagerter Fall in der Nacht von Sonntag auf den gestrigen Montag in der Bäumlstraße in Puchheim.
Olching - Üblicherweise ist Martin Smolinskis Rennkalender im Juni prall gefüllt und der Olchinger jettet von Bahn zu Bahn um dort seine Rennen zu bestreiten. Nach seinem schweren Trainingssturz im Mai in Leipzig ist der Bayer inzwischen wieder zurück im heimischen Olching, doch wer erwartet hat, dass Martin Smolinski still und ruhig auf der Couch abwartet bis alles wieder gut liegt ganz schön falsch.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite