
Fürstenfeldbruck – Der Bürgerpavillon der Stadt war in der Hochphase der Corona-Pandemie geschlossen. Nun kehrt laut Pressemitteilung der Stadt langsam wieder Normalität ein, so dass in einem ersten Schritt zumindest die soziale Beratung wieder vor Ort stattfinden kann. „Wir waren ja nie weg“, sagt der Leiter Martin Tielke, „in den vergangenen Wochen haben wir Ratsuchende eingeschränkt am Telefon und per E-Mail begleitet. Allerdings ist diese Art der Kommunikation nicht so einfach. Deshalb ist es so wichtig, dass die Vor-Ort-Hilfe nun behutsam wieder anläuft.“ Im Rahmen der sozialen Beratung werden Termine so vergeben, dass möglichst nicht mehrere Menschen in einem Raum warten müssen. Abstand halten, Hände waschen und das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung sind bei Besuch des Bürgerpavillons Pflicht, Türen und Klinken werden nach jeder Beratung desinfiziert. Die Nutzung dieser speziellen Einrichtung für Fortbildungsimpulse, schulische Begleitung und Förderung, Familienfeiern, Veranstaltungen des Bürgervereins, wie der Computertreff für Senioren und Nachmittagsveranstaltungen, kann dagegen derzeit noch nicht wieder wie gewohnt angeboten werden. red