Germering - Das Foto von Oberbürgermeister Andreas Haas für diesen Wochenrückblick soll keinesfalls bedeuten, dass er in den vergangenen Tagen ausschließlich durch die Germeringer Innenstadt flaniert ist. „Nein, das Bild ist der Beleg dafür, dass der Text auf unserem Markenplakat nach wie vor stimmt“, so Haas.
Fürstenfeldbruck – Das Museum Fürstenfeldbruck bietet ab sofort wieder öffentliche Gruppenführungen für Erwachsene und Familien an. Unter Einhaltung der gängigen Hygieneregelungen gibt es im 14-tägigen Rhythmus Führungen durch die Sonderausstellung „Bezaubernd – Magie und Zauberkunst“, die von einer kleinen Vorführung durch einen Zauberkünstler begleitet werden.
Gröbenzell - Regen Zuspruch bekam die Veranstaltung des Bund Naturschutz Gröbenzell am 14.Juni. 17 Gruppen waren am bis zum frühen Nachmittag unterwegs, um an unterschiedlichen Stellen im Ort Müll zu sammeln. 17 Säcke a 50 Liter waren am Schluss prall gefüllt mit Müll, z.B.
Germering – Am Samstag, den 27. Juni, findet das nächste RepairCafé nach einer dreimonatigen Unterbrechung statt. Da es wichtig ist, die Gesundheit der Besucher und Mitarbeiter zu schützen, wird es dieses Mal anders als gewohnt durchgeführt werden. „Die wichtigste Veränderung ist, dass man beim nächsten Reparatursamstag das kaputte Gerät -nach vorheriger Anmeldung per Email- abliefert und anschließend wieder abholt“, so Gerhard Busch, Leiter des RepairCafés.
Puchheim - Nachdem das Jugendzentrum STAMPS bereits seit dem 15. Juni für Jugendliche mit Beratungsbedarf nach Terminabsprache zur Verfügung stand, findet nun ab dem 22. Juni auch wieder der „Offene Betrieb“ statt. Nach drei Monaten Schließungszeit bedeutet das für viele Jugendliche, dass endlich ein wichtiger Bestandteil ihres sozialen Lebens wieder nutzbar ist. Die Öffnung findet unter den Auflagen eines strengen Hygienekonzeptes statt.
Landkreis - Der Sommer naht, die Temperaturen steigen - Balkone, Terrassen oder Gärten werden sommertauglich gemacht. Um sich an besonders sonnigen und heißen Tagen vor der direkten Sonneneinstrahlung und der Hitze zu schützen, darf ein Sonnenschutz natürlich nicht fehlen. Doch häufig bieten Balkone oder Terrassen keinen ausreichenden Platz, um Sonnenschirme aufzustellen. Darf dann der Mieter nach Belieben Markisen anbringen, ohne den Vermieter um Erlaubnis zu bitten?
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite