Geiselbullach - Am frühen Sonntagmorgen gegen 05.20 Uhr fuhr ein 45jähriger griechischer LKW-Fahrer mit seinem Sattelzug auf der A 8 in Richtung München. Kurz vor dem Baustellenbeginn auf Höhe der Anschlußstelle Dachau/Fürstenfeldbruck überholte dieser noch einen anderen LKW. Als er wieder vor diesem auf den rechten Fahrstreifen gewechselt hatte, verfiel er offensichtlich in einen Sekundenschlaf und nahm die – auch vorher schon angekündigte - Fahrstreifenwegnahme des rechten Fahrstreifens nicht mehr wahr.
Gilching - Zweifellos, die Menschen werden Dank veränderter Arbeitsbedingungen und besserer Ernährung immer älter. Wer wünscht sich da nicht, auch im dritten Lebensabschnitt geistig wie körperlich aktiv zu bleiben? Stünde da nicht das Thema Demenz wie ein Damoklesschwert über den Köpfen. In Deutschland leiden derzeit über 1,2 Millionen Menschen an einer Demenz. Tendenz steigend. „Glaubt man den Prognosen der Experten, so sind im Jahr 2030 in Deutschland etwa 2,5 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen“, weiß Sascha Lang aus Gilching.
Puchheim - Auf dem Fußmarsch zu ihrer Arbeitsstelle wurde eine 15-Jährige am 23. April gegen 5.40 Uhr nahe des Aubinger Weges von zwei Männern zunächst angehalten und angesprochen.
Olching - Drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren wurden in der Nacht vom 21. auf 22. April gegen 2.45 Uhr dabei ertappt, wie sie in der Bahnhofstraße zwei Gullydeckel entfernten und einen Papiercontainer umwarfen. Da sich das Ganze in unmittelbarer Nähe zur Polizeidienststelle abspielte, konnten zwei der drei Täter noch vor Ort festgestellt werden. Der dritte Tatverdächtige kam kurze Zeit später selbständig zur Dienststelle. Da es sich hierbei um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr handelt, erwartet die Drei ein entsprechendes Strafverfahren.
Germering - Am 14.04.18 fand in der TSV Mehrzweckhalle der diesjährige Frühjahrsball des TSV Unterpfaffenhofen statt. Der Ball stand unter dem Motto „La Dolce Vita, das Lebensgefühl der 50er Jahre“. Bei den Besuchern kam das Motto an. Viele Damen kamen im gepunkteten, bunten, schwingenden Kleid, bei den Herrn standen Lederjacken, Hüte, Hosenträger und Fliegen hoch im Kurs. Zur Freude der vielen anwesenden Gesellschaftstänzer startete die diesjährige Band „Blind Date“ im strikten Tanzrhythmus.
Mammendorf - Mit dem fetzigen „Astronautenmarch“ eröffnete die Blaskapelle Mammendorf ihre diesjährige Serenade im Bürgerhaus. Unter der musikalischen Leitung von Matthias Bahr und der kurzweiligen Moderation von Werner Klement folgte ein originell zusammengestelltes Programm, das einen bunten Strauß an Stilrichtungen aufbot. So brachte gleich das Stück „Celebration Ouverture” eine sehr feierliche Stimmung in das gut gefüllte Bürgerhaus.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 12
- Nächste Seite