Landkreis Starnberg - Wenn Eltern beruflich stark eingespannt sind, wollen sie ihren Nachwuchs in dieser Zeit gut versorgt wissen. Die Kindertagespflege ist eine Betreuungsform, die sich insbesondere für die ganz Kleinen gut eignet, da Tagesmütter und -väter den Kindern einen familiären und sicheren Rahmen bieten. Diese Art der Betreuung wird immer beliebter. Das Landratsamt sucht daher verstärkt Mütter, die sich in der Tagespflege engagieren möchten. Familiär und gesellig ging es am Sankt Martinstag beispielsweise auch bei Tagespflegemutter Ingrid Panke zu.
Gilching – Mit einer positiven Nachricht überraschte Gilchings Bürgermeister Manfred Walter letzte Woche die Mitglieder des Finanzausschusses. Nach einem Jahr Wartezeit liegt nun die Genehmigung zum Umbau des ehemaligen Seniorenheimes an der Rosenstraße vor, teilte er mit. Das Gremium klatschte Beifall. Exakt ein Jahr lang hat die Kreisbehörde in Starnberg gebraucht, um eine relativ einfache Umbaumaßnahme zu genehmigen. Wie berichtet, soll in das frühere BRK-Seniorenzentrum die Musikschule Gilching einziehen. Dafür aber sind diverse Umbaumaßnahmen notwendig.
Fürstenfeldbruck – Laut Kinobetreiber Markus Eisele kommt das Innenstadt-Kino Lichtspielhaus seit seiner Eröffnung Ende Oktober mehr und mehr bei den Menschen in Bruck an. Obwohl etliche Besucher schon viele Male in Filmvorstellungen gegangen sind, und die Mitglieder des Vereins IG Lichtspielhaus mit Begeisterung hinter dem Projekt stünden, gäbe es aber immer noch viele Gäste, die darüber verwundert seien, dass es jetzt wieder ein Arthouse-Kino in FFB gibt. Aktuell werden nachmittags und abends Vorstellungen von Freitag bis Sonntag gezeigt, in den Weihnachtsferien dann täglich.
Gröbenzell - Was gibt es Schöneres in der dunklen Jahreszeit als sich auf die Couch zu kuscheln und zu lesen oder sich vorlesen zu lassen? Zwei Vorleseabende der besonderen Art fanden am 10. und 17. November 2017 in der Gemeindebücherei statt. Zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Frau Frere trafen sich jeweils die Schüler einer  7.Klasse des Gymnasiums Gröbenzell  am Abend in den Räumen der Bücherei. Mit von der Partie waren dabei mehrere Väter und einige Mütter. Ihre Aufgabe bestand darin, den Schülern aus von ihnen  ausgewählten Büchern einer Lektüreliste vorzulesen.
Gröbenzell - Seit kurzem stehen den Mitarbeitern der Verwaltung neben zwei neuen gewöhnlichen Fahrrädern auch zwei Pedelecs (Fahrräder mit Motorunterstützung) für Dienstfahrten zur Verfügung. Bereits seit langem werden sehr viele Dienstfahrten mit dem Fahrrad unternommen. Mit den neuen Pedelecs, bei denen der Fahrer mit einem Elektromotor bis 25 Stundenkilometer beim Treten unterstützt wird, können nun aber auch weitere Strecken in die umliegenden Kommunen problemlos mit dem Fahrrad unternommen werden. Ziel ist, auf so vielen Fahrten wie möglich das Auto durch das Fahrrad zu ersetzen.
Germering - Die Germeringer Polizei hat sich für dieses Jahr vorgenommen ihre Aufklärungsquote zu steigern und ist diesbezüglich auf einem guten Weg, wie der folgende Fall am Beispiel eines nachträglich ermittelten zuvor geflüchteten Ladendiebs beweist. Am Samstag, den 14.10.17 kam es in einem Elektromarkt in der Dresdner Straße zu einem Diebstahl einer JBL-Box im Wert von 100 Euro. Wie der Ladendetektiv beobachten konnte, wurde die Box von zwei jungen Burschen gestohlen, wovon einer das Objekt der Begierde einfach in seine Jacke geschoben hatte.