Fürstenfeldbruck, Landkreis – Alle Jahre wieder geben sich einige Landkreisbäcker und der Sachverständige vom Institut für die Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack), Manfred Stiefel, ein „süßes Stelldichein“ in der Brucker Sparkasse zur Stollenprüfung. Verbunden war diese heuer mit einer Verkaufsaktion zugunsten von „Bürger in Not“, einem städtischen Projekt.
Landkreis - Der Jexhof, das Bauernhofmuseum des Landkreises Fürstenfeldbruck bei Schöngeising, zeigt vom 8. Dezember 2017 bis 11. Februar 2018 die Ausstellung „Janosch: Vom Ammersee bis Panama. Aus Leben und Werk des Zeichners und Autors Horst Eckert“. Wer weiß schon, dass Janosch, der Schöpfer der Tigerente, 1960 an den Ammersee zog und dass hier seine Karriere begann? Aber noch mehr Überraschendes steckt hinter „Janosch“. Geboren wurde er 1931 als Horst Eckert in Oberschlesien. Nach dem Zweiten Weltkrieg verließen er und seine Eltern die nunmehr polnische Heimat.
Olching/München -  Von wegen "staade Zeit". Die Beamten der Bundespolizeiinspektion in der bayerischen Landeshauptstadt hatten am Wochenende alle Hände voll zu tun. Gegen 1.30 Uhr geriet ein 47-Jähriger mit seiner 42-jährigen Ehefrau am Bahnhof Pasing in Streit. Laut Zeugenaussagen soll der Mann seine Frau in Pasing bereits gegen ihren Willen aus einer S-Bahn, mit welcher beide nach Pasing gefahren waren, gezogen haben. Auf dem Bahnsteig soll er seine Frau dann geschlagen und auch versucht haben, sie ins Gleis zu stoßen.
Fürstenfeldbruck -  Es hätte auch alles anders kommen können – schließlich hatte Martin Köhler eine Ausbildung als Konditor und Bankangestellter bereits in der Tasche. Vor sechs Jahren entdeckte er zufällig einen Job-Aushang des Münchner Marionettentheaters und arbeitet seitdem in seinem Wunsch-Metier. „Der Beruf kam zu mir“, so der passionierte Puppenspieler und Puppenbauer. Seit Mai 2017 ist Martin Köhler Teil des „Wuide Hetz“-Teams und entwarf und baute die Puppen für die Vorstellung des Veranstaltungsforums. Dabei wurde seine Kreativität immer aufs Neue gefordert.
Puchheim – Der Puchheimer Tierschutzverein Pfotenhelfer e.V. lädt auch dieses Jahr wieder zu einem gemütlichen Weihnachtsfest ein, diesen Samstag, 16. Dezember, von 14 bis 20 Uhr, im Kulturzentrum (PUC) in der Oskar-Maria-Graf-Str. 2. Jeder Tierfreund ist willkommen, der Eintritt ist wie immer frei, mit Essensverkauf ab 14 Uhr und Live-Band ab spätem Nachmittag. Freiwillige Spenden für den gemeinnützigen Verein werden jederzeit gerne angenommen. Hunde sind im PUC leider nicht erlaubt.