Germering - Für die Freiwillige Feuerwehr Unterpfaffenhofen war die Weihe eines neuen Fahrzeugs Höhepunkt der Jahreshauptversammlung 2017. Der Rückblick auf ein einsatzreiches Jahr, der Anbau des Gerätehauses und hauptamtliche Verstärkung für die Ehrenamtlichen waren weitere Themen. Vereinsvorstand Thomas Schlierf freute sich, einen Scheck an Oberbürgermeister Andreas Haas überreichen zu können. Der Verein hatte die Beschaffung des neuen Mannschaftsfahrzeuges mit 10.000 Euro aus der Vereinskasse unterstützt.
Gilching - Ab Montag, den 10. April 2017 ist der Fuß- und Radweg in der Landsberger Straße von der Römerstraße bis hin zum Herrschinger Weg gesperrt. Es findet eine Reparatur des kaputten Belags des Geh- und Radweges statt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis spätestens 23. April 2017 beendet sein. In der Zeit der Baumaßnahme wird eine Umleitung eingerichtet, die über die Straßen "Am Bahnhof" und "Starnberger Weg" führt. Der Autoverkehr ist von dieser Maßnahme nicht betroffen, eine Zufahrt zum Lidl-Parkplatz ist trotz Sperre möglich.
Seefeld - Am Mittwoch, den 22.03.17, ist es auf der Staatsstraße zwischen Oberalting und Meiling, gegen 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen gekommen. Ein 48-jähriger Herrschinger bemerkte verkehrsbedingt stehende Fahrzeuge zu spät und kam bei einem starken Bremsmanöver mit seinem Ford auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er mit dem ihm entgegenkommenden Opel eines 40-jährigen Herrschinger frontal zusammen. Beide Unfallbeteiligte mussten verletzt ins ins nächste Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Puchheim - Am Dienstag, den 21.03.2017 wurde in Puchheim das iranisch-kurdische Neujahr zum zweiten Mal in Folge gefeiert. Dieses Jahr fand das Fest ab 18 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum St. Josef statt. Über 100 Gäste begrüßten gemeinsam bei Tanz, Musik, Gesprächen und kulinarischen Genüssen den kommenden Frühling.
Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin zeichnete in einer Feierstunde zusammen mit Kreisbrandrat Hubert Stefan zahlreiche Feuerwehrleute für langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus. In Anwesenheit von zahlreichen Gästen, darunter Bürgermeister, Feuerwehrkommandanten und Mitglieder der Kreisbrandinspektion, wurden die vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr verliehenen Ehrenzeichen für 25- und 40-jährige aktive Mitgliedschaft überreicht.
Landkreis - Die Autobahndirektion Südbayern beabsichtigt, am Autobahnkreuz München-West die zwei fehlenden Verkehrsbeziehungen zwischen der A8 (West) und der A99 (Nordwest), die bisher nur vom internen Autobahnbetrieb genutzt werden dürfen, so auszubauen, dass sie dem allgemeinen Verkehr zur Verfügung stehen. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs, das Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet mit dem Präsidenten der Autobahndirektion Südbayern Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wüst führte.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 15
- Nächste Seite