Überacker – Das war ein Event, das bestimmt jeder und jede Nachwuchsfußballer/in des SV Rot-Weiss Überacker im Leben nicht vergessen wird: Der letzte Spieltag der Saison 2014/2015 war nicht nur für alle BVB-Fans ein ganz besonderer, weil mit Jürgen Klopp und Sebastian Kehl zwei wichtige Personen der vergangenen Jahre ihren Abschied bei Borussia Dortmund nahmen, sondern auch für die Nachwuchskicker der F-Jugend des SV Rot-Weiss Überacker, die als SIGNAL IDUNA Einlaufeskorte des Gastvereins SV Werder Bremen im Einsatz waren.
Germering – Die Bürgerinnen und Bürger ausreichend zu informieren über den Status der Bauarbeiten am Kleinen Stachus, liegt der Stadt und ihrem Oberbürgermeister Andreas Haas sehr am Herzen. Im vierwöchigen Turnus kommt jetzt immer ein entsprechendes Update auf den Tisch. Demzufolge liegen die Umbauarbeiten derzeit voll im Plan; dazu gehören der Abfluss des Oberflächenwassers, die Verlegung von Gas- und Stromleitungen oder Schadstoffuntersuchungen. Die Bürger hätten Verständnis für das Projekt, zeigt sich der OB zufrieden.
Germering - Um Theorie in die Praxis um zusetzten, besuchte die 3c der Kleinfeldschule in Germering zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dosch die freiwillige Feuerwehr Unterpfaffenhofen. Die Klasse beschäftigte sich vorab im Unterricht eingehend mit dem Thema Feuer. Vertieft wurde das Wissen um Brandverhalten und Feuerlöschen durch die anschaulichen Beispiele und Versuche die die Feuerwehrleute für die Schüler vorbereiteten. Der Besuch war ein tolles Erlebnis, machte viel Spaß und das vermittelte Wissen  wird die Schüler lebenslang begleiten.
Germering - Die Wanderers Germering können drei weitere Weiterverpflichtungen bekannt geben: Wieder mit dabei sein wird Stürmer Stefan Sohr. Der 25-Jährige ist ein Germeringer Eigengewächs und schnürt seit der Saison 2009/10 die Schlittschuhe für die Senioren der Wanderers. Stefan ist bei den Fans vor allem durch seinen unermüdlichen Einsatzwillen bekannt und kämpft dabei um jeden Zentimeter Eis. Hierbei ist er jedoch stets fair und kam in der vergangenen Spielzeit auf gerade einmal zehn Strafminuten.