v.l.n.r.: Andreas Maier, Jochen Hofferbert, Marcus Brede und Luis Kleinschnitz
ak
Eichenau - Nach der unglücklichen Niederlage am zweiten Spieltag gegen den TV Altötting ging es am vergangenen Samstag für die Herrenmannschaft des Tennisclubs Eichenau wieder um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga-Winterrunde gegen die STK Garching, zum ersten Mal in der heimischen Halle in Eichenau. Diese mussten auf einige Topspieler verzichten, sodass die Eichenauer mit großen Hoffnungen in die Einzelpartien gingen. Marcus Brede, an diesem Spieltag an Nummer zwei spielend, und Luis Kleinschnitz präsentierten sich gewohnt souverän und ließen ihren Gegnern keine Chance. An Position 3 trat mit Jochen Hofferbert ein Spieler der Herren 30 gegen einen Gegner an, der sich aber als deutlich stärker als sein erwartetes Niveau herausstellte und die fehlende Spielpraxis des Eichenauers beim 6:2 und 6:2 sehr gut ausnutzte.
Die Nummer 1 des TCE, Andreas Maier, sah sich nach einem katastrophalen Start wieder einmal zu einer Aufholjagd gezwungen, sein Gegner sah bereits wie der sichere Sieger aus. Doch am Ende konnte sich der Gastgeber auch dank der starken Unterstützung seines Teams noch haarscharf durchsetzen (1:6, 7:6 10:7). Somit würde ein Doppel zum Sieg reichen, die Eichenauer machten es jedoch noch besser und gewannen beide Doppel in glatten zwei Sätzen. Andreas Maier und Jochen Hofferbert setzten sich problemlos gegen die beiden besten Spieler aus Garching durch, die beiden Junioren Marcus und Luis ließen sich auch von einer kleinen Schwächephase nicht beeindrucken und sicherten so einen ungefährdeten 12:2-Gesamtsieg für den TCE.
Mit diesem Sieg schieben sich die Herren vorerst auf den vierten Platz in der Tabelle nach vorne, am 09.01.16 gegen den TC Grün-Weiß Gräfelfing kann dann hoffentlich ein weiterer großer Schritt in Richtung Klassenerhalt geschafft werden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.