In Zeiten mit besonderen Herausforderungen fühlen sich viele Menschen mit ihren Problemen und Ängsten allein gelassen. Der Austausch mit anderen Betroffenen in Belastungssituationen bietet eine Möglichkeit der individuellen Hilfe und Entlastung.
In Zeiten mit besonderen Herausforderungen fühlen sich viele Menschen mit ihren Problemen und Ängsten allein gelassen. Der Austausch mit anderen Betroffenen in Belastungssituationen bietet eine Möglichkeit der individuellen Hilfe und Entlastung.
LRA FFB, Wagner

Landkreis – In Zeiten mit besonderen Herausforderungen fühlen sich viele Menschen mit ihren Problemen und Ängsten allein gelassen. Der Austausch mit anderen Betroffenen in Belastungssituationen bietet eine Möglichkeit der individuellen Hilfe und Entlastung. Dabei können Selbsthilfegruppen sich gerade in Krisenzeiten gegen-seitig Halt und Unterstützung geben und den persönlichen Druck nehmen. Für viele Teilnehmende sind die Treffen ein wertvoller Bestandteil der Aufrechterhaltung eines stabilen Alltagslebens.

Gemeinsam mit dem Selbsthilfezentrum München (SHZ) möchte das Landratsamt auf die Angebote der Selbsthilfegruppen im Landkreis Fürstenfeldbruck aufmerksam machen und lädt ein zum 1. Fürstenfeldbrucker Selbsthilfetag, am Freitag, 11. Juni von 16 bis 18 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation kann dies nicht wie geplant als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden, sondern wird digital angeboten. Man kann sich mit den Teilnehmern virtuell in Verbindung setzen und seine Fragen in einem anonymisierten Raum auf einer sicheren und datenschutzkonformen Plattform stellen.

Nach der Veranstaltung werden die Daten der teilnehmenden Gruppen noch mehrere Tage sichtbar sein, damit Kontaktaufnahme möglich ist. Folgende Gruppen sind präsent:

Angehörigen Selbsthilfegruppe für Alzheimer und Demenzerkrankte

Fibromyalgie Verein Bayern e.V., Selbsthilfegruppe Olching

Kreuzbund München-Freising e.V., Gruppe Fürstenfeldbruck Zentrum für Suchtkranke und Angehörige

MuTiger e.V., Selbsthilfe bei Angststörungen, Depressionen und Zwängen

Adipositas Selbsthilfegruppe Amper-Lech

Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew Landesverband Bayern e.V., Gruppe Fürstenfeldbruck

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Burnout Syndrom, Germering

ApK München e.V., Selbsthilfegruppen für Angehörige psychisch erkrankter Menschen Gruppe FFB

Selbsthilfegruppe ECHO für Menschen mit Tinnitus, Germering

Selbsthilfe-Kontaktstelle der Germeringer Insel

Selbsthilfezentrum München

Landratsamt Fürstenfeldbruck, Inklusionsbeauftragte und Beauftragte für Menschen mit Behinderung

Nähere Informationen zum virtuellen Zugang zum Selbsthilfetag erhält man auf den Webseiten des Landratsamtes www.lra-ffb.de und www.lra-ffb.de/gesundheit-soziales-migration/beratungsangebote/inklusion-wir-sind-auf-dem-weg/inklusionsbeauftragter-1.       red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.