Mädchen und Jungs, die das Schachspiel von Anfang an richtig erlernen wollen, sind herzlich willkommen.
ak
Olching – Ein weiterer Schachkurs für Jungen und Mädchen ab acht Jahren beginnt am Donnerstag, 9. März. Der Kurs umfasst 15 Veranstaltungen, jeweils donnerstags von 18 bis 19 Uhr im KOM (Grundmann-Zimmer, 1. Stock, Hauptstr. 68) unter sachkundiger Betreuung der Jugendleiter. Mädchen und Jungs, die das Schachspiel von Anfang an richtig erlernen wollen, sind herzlich willkommen. Sowohl Grund- als auch Aufbau-Kenntnisse rund um das intelligente Brettspiel werden vermittelt, wobei das Bauern-, Turm- und Königsdiplom des Deutschen Schachbundes erworben werden kann. Wer weitergehendes Interesse hat, kann über den Kursus hinaus dem Verein als Mitglied beitreten und an den weiterbildenden Schach-Jugend-Treffs und später an den Jugend-Schach-Turnieren und an den Meisterschaften teilnehmen. Eine einmalige Gebühr (inkl. Arbeitsmaterialien) für den Kurs in Höhe von 15 Euro pro Teilnehmer/in wird im Falle späterer Vereinsmitgliedschaft mit dem Beitrag verrechnet.
Wichtig ist den Veranstaltern eine Zwanglosigkeit und Lockerheit, denn die Freude am Schachspiel soll schließlich nicht zu kurz kommen. Schach ist nicht nur „mega in“, „cool“ und „macht schlau“, sondern auch das Erlernen macht erfahrungsgemäß viel Spaß in geselliger Runde im Kreise von Freunden und Bekannten. Deshalb: weitersagen, anmelden und mitmachen! Weitere Infos sind auf der Homepage www.schachfreunde-olching.de zu finden. Verbindliche Anmeldungen können ab sofort erfolgen per E-Mail, Fax oder per Download-Anmeldeformular auf der Website.           red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.