Malching - Neu gewählt haben die Malchinger Burschen ihre Vorstandschaft. Bevor es an die Wahlurnen ging, berichtete Vorstand Markus Vetterl über das abgelaufene Jahr, bei dem Ausgaben wie eine neue Vereinsjacke ein wesentlicher Posten im Haushalt waren. Für dieses Jahr ist neben dem traditionellen Osterfeuer die Aufstellung des Maibaumes mit anschließendem Fest im Pfarrgarten – bei hoffentlich schönem Wetter – fest eingeplant.
Neu gewählt haben die Malchinger Burschen ihre Vorstandschaft
Gottfried Obermair

Malching - Neu gewählt haben die Malchinger Burschen ihre Vorstandschaft. Bevor es an die Wahlurnen ging, berichtete Vorstand Markus Vetterl über das abgelaufene Jahr, bei dem Ausgaben wie eine neue Vereinsjacke ein wesentlicher Posten im Haushalt waren. Für dieses Jahr ist neben dem traditionellen Osterfeuer die Aufstellung des Maibaumes mit anschließendem Fest im Pfarrgarten – bei hoffentlich schönem Wetter – fest eingeplant. Neben dem Burschenausflug und der Beteiligung an einer Fahnenweihe steht die Maiandacht am 19. Mai als auch das Weinfest im Oktober im Terminplan der Burschen. Die Wahlleitung hat Bürgermeister Hans Seidl (rechts) und Vereinsreferent Gottfried Obermair (links) übernommen. Gewählt wurden sitzend von links: Markus Käser (2. Vorstand) Markus Vetterl (1. Vorstand), Simon Griesbeck (Kassier). Stehend von links: Gottfried Obermair (Vereinsreferent), Simon Neumayr (Kassenprüfer), Lukas Griesbeck, Mathias Furtner, Manuel Huber (alles Beisitzer) und Hans Seidl (Bürgermeister).

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen heißen Renntag haben die vier Teams des Speedway Team Cup 2023 hinter sich und die Olchinger schafften den Tagessieg auf der Heimbahn.

Germering - Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen.

Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Ein tolles Wochenende auf dem Jugendzeltplatz in Mammendorf, mit Spiel und Spaß und Sport – und ganz ohne Handy – haben 35 Juniorbläser- und Jugendblasorchester-Mitglieder der Brucker Stadtkapelle erlebt.

Fürstenfeldbruck - 423 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 92 Vereinen, davon 72 aus Bayern waren zu den diesjährigen Sommer-Meisterschaften der Masters gemeldet. An 2 Tagen wurden die Meisterinnen und Meister in den Altersklassen 20-90 ermittelt.

Puchheim – Dass die Paare des Tanzsportclub Alemana Puchheim e.V. nicht nur bayernweit eine Größe sind, sondern auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben überzeugen können, ist bekannt.

Germering – Die Filmemacher des Münchner Film- und Videoclubs (MFVC) waren wieder mit einem ihrer Filme erfolgreich: diesmal beim „Bundes.Festival.Film.“ in Augsburg. Dort wurden Deutschlands beste Nachwuchsfilmemacher ausgezeichnet.

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft.

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.