Birgit Franke
Gröbenzell- In ungewohnter Umgebung tritt der HCD Gröbenzell sein Heimspiel am kommenden Samstag um 18:00 Uhr beim SV Anzing gegen die Handballluchse Buchholz 08-Rosengarten an. Zum Jahresbeginn muss der HCD, der das ohnehin schwierige Ziel Klassenerhalt ausgegeben hat, sich mit einem harten Gegner abfinden. Der Tabellenführer aus der Nähe von Hamburg verfolgt sein Ziel nämlich mit beachtlicher Konstanz (20:2 Punkte) und möchte dieses Jahr endgültig in die erste Bundesliga aufsteigen. Dennoch hat auch der HCD Gröbenzell hart für seine Ziele in den letzten Wochen und auch während der Feiertage gearbeitet. Endgültig wieder mit dabei ist nach überstandener Fußverletzung auch Amelie Bayerl, die in Anzing das Handballspielen erlernt hat und auch die Schulter von Torhüterin Ines Flesch scheint glücklicherweise gut zu halten. Erst vergangene Woche war das Team von Chefcoach Hendrik Pleines beim 28:31 nur um Millimeter an einem Sieg in der Porsche Arena in Stuttgart gegen die FSG Waiblingen-Korb gescheitert. „Man braucht einfach mal einen Lauf, den Lucky Punch, einen Rausch, in dem auch mal das Glück auf der eignen Seite ist, um ein Topteam zu schlagen“ so Spielführerin Sina Fischer. „So etwa, wie Göppingen, die das cleverere Team waren und im Spiel danach gegen den Favoriten aus Metzingen gewonnen haben. Aber auf diesen Lauf warten wir nicht einfach so, sondern wir trainieren hart, arbeiten an unseren Schwächen und zwingen den Lucky Punch einfach mal zum HCD“ so Sina Fischer weiter. Der HCD ist also entschlossen und freut sich auf eine volle Halle und tolle Unterstützung in Anzing.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.