Die Showtanzgruppen der Heimatgilde "Die Brucker" gehen mit fünf verschiedenen Tanzgruppen in die Faschingssaison
ak
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 01. Dezember haben die fünf Tanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ mit Ihren über 90 aktiven Tänzern im Stadtsaal des Veranstaltungsforums voller Stolz ihr Programm für die Saison 2018/2019 den zahlreichen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren vorgestellt. Durch den Abend führten als Moderatoren die ehemalige Kinderprinzessin Sophia und der Gildemeister Daniel Brando.
 
Begonnen wurde der kurzweilige Abend von den „Minis“ der Heimatgilde, also alle kleinen Tänzer und Tänzerinnen zwischen 4 und 7 Jahren. Unter dem Motto "The Rocking Minis“ machten die Allerkleinsten in Lederjacke und Petticoat mit dem Publikum eine Zeitreise in die Ära des Rock´n Roll. Nach den Minis rockte „Young Revolution“, die Teenie-Showtanzgruppe der Heimatgilde, die Bühne. Die Teenager im Alter von 13 bis 17 Jahren bewiesen dem Publikum unter dem Motto „Dance the difference“ in einer schwungvollen und tänzerisch anspruchsvollen Choreographie, dass Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten zwischen Gruppierungen oft gar nicht so groß wir geglaubt sind.
 
Als nächste Gruppe brachten dann die „Brucker Gaudibuam“ das Publikum unter dem diesjährigen Motto „Die Zwergerlbuam auf der Suche nach ihrem Schneewittchen“ mehrfach zum Lachen. Die Gaudibuam, das sind 8 Männer, die jede Saison ein humorvolles Programm darbieten und dabei sichtlich Spaß haben. Nach der Pause zeigten dann die „Brucker Kids“, angeführt vom Fürstenfeldbrucker Kinderprinzenpaar, ihr tänzerisches Können. Die Kinder sind zwischen 8 und 12 Jahre alt. Ihre diesjährige Show trägt das Motto „Zwei Welten – eine Freundschaft“. und erzählt mit abwechslungsreichen Choreographien eine Geschichte von zwei Meeresvölkern, die sich langsam anfreunden
 
Den Abschluss des Abends machte dann die große Showtanzgruppe „No Limits“ mit der Premiere Ihres diesjährigen Programms „Traumfänger“. Mit beeindruckendem tänzerischen Können und auch mit abwechslungsreicher Musik für jeden Geschmack entführte die Gruppe das Publikum ins Land der guten und schlechten Träume. Alle Gruppen bekamen vom Publikum frenetischen Applaus und freuen sich bereits jetzt darauf, im Fasching 2019 die Tanzsäle in und um Fürstenfeldbruck zu erobern.
 
Wer die Präsentation der Programme der Showtanzgruppen verpasst hat, sollte sich in jedem Fall einen der wichtigsten Termine im Brucker Fasching fest einplanen: Beim Supergardetreffen am
03. März 2019 im Veranstaltungsforum Fürstenfeld werden unter anderem noch einmal alle Gruppen der Heimatgilde auftreten. Nähere Infos zum Supergardetreffen und zu allen weiteren Veranstaltungen der Heimatgilde  finden Sie unter www.heimatgilde-ffb.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.