Auch im zweiten Saisonspiel führt vor allem eine starke zweite Halbzeit des HCD Gröbenzell gegen den Dauerrivalen TV Möglingen zu einem Sieg
Birgit Franke
Gröbenzell - Auch im zweiten Saisonspiel führt vor allem eine starke zweite Halbzeit des HCD Gröbenzell gegen den Dauerrivalen TV Möglingen zu einem deutlichen 37:28 (16:11) Heimsieg. Coach Hendrik Pleines sieht dennoch Luft nach oben. Sie lächelt zufrieden. Lisa Antl rollt auf ihrem Penny Board mit der Sporttasche auf dem Rücken durch das Foyer der Wildmooshalle Richtung Kabine. Dabei war sie nicht so sehr auf ihre eigene Leistung (acht Tore) stolz, sondern freute sich viel mehr, dass das ganze Team auf einem guten Weg ist. Aber von Anfang an. Das Drittligaurgestein TV Möglingen wurde von Spielführerin Sina Fischer zu einem niemals zu unterschätzenden, unangenehmen Gegner ausgerufen. Der HCD begann also sehr konzentriert, die Gäste dagegen schienen keinen guten Tag erwischt zu haben. Fast von Beginn an konnte sich der HCD schnell auf 8:3 absetzen, ehe Gäste Coach Kerstin Zimmermann nach knapp 12 Minuten ihre erste Auszeit nahm, um ihr Team wachzurütteln. Während der HCD auf Kurs war, zeigten die Gäste aus der Nähe von Stuttgart nun ihr wahres Gesicht. Nahezu im Gleichschritt ging es nämlich von nun an schließlich mit 16:11 in die Halbzeit.
 
Auch in Durchgang zwei gaben sich beide Teams zunächst keine Blöße. Durch eine konzentrierte Abwehrleistung gelang es dem HCD jedoch in der 39. Minute, binnen 80 Sekunden dreimal den Ball zu erobern und Möglingen mit schnellen Toren zu bestrafen. Wiederum nahmen die Gäste eine Auszeit, konnten fortan allerdings ihr Angriffsspiel nicht mehr konsequent durchsetzen. Gröbenzell nutzte die Ballverluste weiterhin aus und Bea Mazzucco konnte allein vier ihrer insgesamt neun Tore zwischen der 40. und der 50. Minute bejubeln. Die konzentrierte Defensivleistung unter der Regie von Theresa Bauer gab schließlich den Ausschlag für den deutlichen Heimsieg. Als das Spiel schon entschieden war, nutzte Möglingen auch gleich eine kurze Schwächephase und verkürzte wieder auf acht Tore. Hannah Leubner sorgte mit ihren Kontertoren schließlich dafür, dass der Sieg doch noch deutlich ausfiel. HCD Coach Pleines war nach Schlusspfiff trotz weniger „Punkte, die wir noch besser machen müssen“ natürlich zufrieden. Nach einem kleinen Freudentanz ging es für die meisten Spielerinnen direkt weiter, da Vera Bassel am Samstag nach dem Spiel noch ihren Geburtstag feierte. Mit sechs Toren trug sie übrigens auch entscheidend zu der Party in der Wildmooshalle bei. Für den HCD ist das nächste Wochenende spielfrei, ehe es in der zweiten Runde des DHB-Pokals auswärts gegen den VfL Waiblingen geht. Bis dahin wird Pleines noch an den Feinheiten feilen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.