
Gröbenzell - Rugby Gröbenzell hat seine Abteilungsleitung neu geordnet. Nachdem Spielsaison und Trainingsbetrieb im März wegen der Coronona-Pandemie abgebrochen wurden, stehen die langsame Rückkehr zur Normalität und eine Erneuerung an. Dazu gehört auch eine neue Trainerin: die 18-jährige Cornelia Wiedorn. Die Spielerin von Rugby Gröbenzell leitet am Donnerstag das Training aller Altersklassen und am Samstag für die Altersklasse U12.
Am 17. September wurde sie auch als Stellvertreterin von Abteilungsleiter Thomas Läuter gewählt, der bei der Hauptversammlung der Rugby-Abteilungsleitung des 1. SC Gröbenzell wiedergewählt wurde. Zur Kassiererin wurde Ulrike Breitkopf gewählt und Schriftführer sowie Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit ist Markus Göbel. Darüber hinaus wurde Jan Wedershoven in die Abteilungsleitung gewählt und es gab einen Abschied: vom langjährigen stellvertretenden Abteilungsleiter und Jugendtrainer Marcel Schöne. „Wir bedanken uns und wünschen Marcel alles Gute“, sagt Thomas Läuter.
Das Training auf dem Platz ist wieder eingeschränkt möglich, wenn die Spieler unterschreiben, dass sie frei von Symptomen sind. Auch Spiele gegen andere Vereine soll es bald wieder geben. Zwar stoppte der Rugby-Verband Bayern die Saison 2020/2021, die im September starten sollte, aber wenigstens Freundschaftsspiele sind möglich. „Das ist wichtig für die Motivation“, erklärt Thomas Läuter. Das Training findet mittwochs und donnerstags ab 17 Uhr auf dem Stadionplatz am Gröbenzeller Wildmoosheim statt und samstags ab 10 Uhr in der Bernhard Rössner Schule. Mehr Informationen gibt es auf der Website: www.rugby-groebenzell.de.