Normalerweise stehen die Technik Camps des DigiClubs in den Osterferien vor der Tür. Aufgrund der aktuellen Infektionslage musste das geplante Programm abgesagt werden. Alternativ bietet der DigiClub eine Corona-konforme Technikrallye durch Germering an.
Mit der App „ActionBound“ können sich die Teilnehmenden durch verschiedene Stationen zu den Themen Robotik, App Programmierung und 3D Druck navigieren.
DigiClub

Germering - Normalerweise stehen die Technik Camps des DigiClubs in den Osterferien vor der Tür. Aufgrund der aktuellen Infektionslage musste das geplante Programm abgesagt werden. Alternativ bietet der DigiClub eine Corona-konforme Technikrallye durch Germering an. 

Kontaktlos und unter freiem Himmel – all das gewährleistet das Ferienangebot des DigiClubs in und um das Germeringer Zentrum. Mit der App „ActionBound“ können sich die Teilnehmenden durch verschiedene Stationen zu den Themen Robotik, App Programmierung und 3D Druck navigieren. Die Germeringer Schülerinnen und Schüler erwartet eine digitale Ostereiersuche aus interaktiven Rätseln, Quizfragen und interessanten Fakten zu den technischen Themen. An einem selbstgewählten Tag innerhalb der Laufzeit vom 29.03. bis 11.04.2021 können Interessierte gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin, der Familie oder alleine an der Rallye teilnehmen. Die einzige Voraussetzung ist ein Smartphone mit GPS-Funktion und mobiler Internetverbindung.  

Mit diesem kostenfreien Ferienprogramm bietet der DigiClub eine Alternative zu den zweitägigen Camps, die üblicherweise mit bis zu 12 Teilnehmenden stattfinden. Letztes Jahr zur selben Zeit musste ebenfalls spontan umdisponiert werden: In Online Camps konnten neugierige Kinder und Jugendliche trotz Kontaktbeschränkungen per Videokonferenz einen praktischen Einblick in den 3D Druck und die App Programmierung bekommen. „Nach einem Jahr Distanzunterricht haben viele Kinder keine Lust mehr, ständig am Schreibtisch zu sitzen“, meint die stellvertretende Vorsitzende des DigiClubs Susanne Freiwald. Mit der Technikrallye stellt der DigiClub eine unterhaltsame Abwechslung zum Corona-Alltag – fernab des Schreibtisches an der frischen Luft – zur Verfügung. 

Die Anmeldung läuft über www.digiclub-germering.de/technikrallye. Eine Altersempfehlung der kostenfreien Rallye liegt bei 8 bis 14 Jahre. Da der DigiClub keine Aufsichtspflicht hat, muss eigenständig für die Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt werden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.