Unter dem Motto „Erleben Sie das Hobby Modellbahn in all seinen Facetten“ lädt die Modellbahn-Gemeinschaft Germering am ersten März Wochenende bereits zum sechsten Mal zum Schauen, Staunen und Mitmachen in die Stadthalle Germering ein.
Erstmals zu sehen sein wird der Nachbau des gesamten Bahnhofsensembles von Unterpfaffenhofen-Germering im Zustand der Eröffnung der Bahnlinie.
Modellbahn-Gemeinschaft Germering e.V.

Germering - Unter dem Motto „Erleben Sie das Hobby Modellbahn in all seinen Facetten“ lädt die Modellbahn-Gemeinschaft Germering am ersten März Wochenende bereits zum sechsten Mal zum Schauen, Staunen und Mitmachen in die Stadthalle Germering ein.

Highlight der Ausstellung wird sicherlich erneut die gut 15 Meter, und somit die nahezu gesamte Länge eines Raumes füllende Modulanlage, der Modellbahn-Gemeinschaft sein. Mit dem Namen des Bahnhofs „Fichtenau“ will der Verein an die früher als 'Fichtenau' bezeichnete Siedlung südlich des Kleinen Stachus erinnern. Auf den sechs Gleisen herrscht stets reges Treiben. Über 2 Meter lange Personen- und Güterzüge unterschiedlicher Epochen, von der Dampflok bis hin zum modernen ICE, verkehren hier. Funktionierende Signale und vorbildnahe Bahnhofsansagen lassen echtes Eisenbahnflair im Maßstab 1:87 (Spur H0) aufkommen.

Neben der Anlage des ortsansässigen Vereins können sich Besucher auf weitere Modellbahnanlagen unterschiedlicher Größen und Spurweiten sowie selbstfahrenden Mini-Autos freuen. Eine Ausstellung von Funktionsmodellen, Dioramen sowie Vorführungen zum Thema Modellbau runden das Programm ab. Erstmals zu sehen sein wird der Nachbau des gesamten Bahnhofsensembles von Unterpfaffenhofen-Germering im Zustand der Eröffnung der Bahnlinie. Neben dem Nachbau des Bahnhofsgebäudes wurde nun auch der westlich davon gelegene ehemalige Güterschuppen mitsamt Ladegleis und Laderampe (bereits abgerissen und zurückgebaut), wie auch das östlich gelegene WC-Haus (noch erhalten) sowie der Bahnübergang nachgebildet. Auf einer im Vergleich zu den Vorjahren dreimal so großen Fläche zeigt das Diorama anschaulich, wie die Bahnhofsgegend um 1903 vermutlich aussah.

Auch die Sammlung historischer Fotos der Eisenbahn in Germering, konnte der Verein dank der Mithilfe Germeringer Bürger, erneut erweitern. In der während der Ausstellung stattfindenden Fotoausstellung können daher weitere, bisher der Öffentlichkeit nicht zugängliche Aufnahmen, der Eisenbahn in Germering von 1903 bis heute gezeigt werden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.

Germering - Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet. Das waschechte Germeringer Eigengewächs stürmt, mit Ausnahme der Jah

Olching - Mit herausragenden Zeiten für die beiden schnellsten Läufer des zweiten Ampermarathon am 22.04.2023 hatte das Olchinger Sportevent einen tollen Höhepunkt. Manuel Jakob aus München lief die 42,195 km in 2:55:03 h, gefolgt von Reiner Kastizen aus Poing mit 2:59:56.

Mammendorf - Bei der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle im Bürgerhaus stand neben dem Rückblick auf die zahlreichen Auftritte turnusgemäß die Neuwahl der siebenköpfigen Vorstandschaft an. Hierbei wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt. Die Vorstandschaft setzt sich somit weiterhin aus dem 1.

Olching - Die „Schachfreunde Olching“ veranstalten einen neuen Kursus für Jungen und Mädchen ab 8 Jahre ab Donnerstag, den 20.04.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr (Abholung bis 19:00 Uhr) im KOM, Hauptstraße 68, Olching. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird Voranmeldung empfohlen.

Fürstenfeldbruck – Nachdem die Tage jetzt erneut länger werden, beginnt in den nächsten Wochen wieder der regelmäßige Trainingsbetrieb der Radsportabteilung des TuS Fürstenfeldbruck. Die wöchentliche Rennradausfahrt findet mittwochs statt und startet jeweils um 18 Uhr am Minigolfplatz in der äußeren Schöngeisinger Straße.

Maisach - Der Veteranen- und Kriegerverein Maisach kann im nächsten Jahr auf sein 150-jährige Bestehen zurückblicken. Damit auch in Zukunft der gefallenen und gestorbenen Soldaten Maisachs gedacht werden kann, sammelt der Verein derzeit Unterlagen über die auf dem Maisacher Kriegerdenkmal genannten Soldaten.

Germering - Zur diesjährigen Südbayerischen Judomeisterschaft der Jugend U13 hat sich Benjamin Schaubhut überlegen den Titel „Südbayerischer Meister“ in der Klasse bis 40 Kilogramm erkämpft.