Nachdem im vergangenen Jahr die Traditionsveranstaltung abgesagt werden musste, konnten im Juli insgesamt 20 Vereinsmitglieder des Bezirksfischereiverein FFB bei regnerischem Sommerwetter an der Amper ihr Anglerglück auf die Probe stellen.
Der diesjährige Fischerkönig des Bezirksfischereivereins Fürstenfeldbruck heißt Josef Kellerer (Mitte). Gesamtgewichtssieger wurde Uwe Bauer (rechts), den Titel „Fischerprinz“ holte sich Lars Breitkopf (links).
Bezirksfischerverein

Fürstenfeldbruck - Nachdem im vergangenen Jahr die Traditionsveranstaltung abgesagt werden musste, konnten im Juli insgesamt 20 Vereinsmitglieder des Bezirksfischereiverein FFB bei regnerischem Sommerwetter an der Amper ihr Anglerglück auf die Probe stellen. 16 Teilnehmer waren insgesamt erfolgreich und durften einen Fisch anlanden. Ab fünf Uhr morgens saßen die Petrijünger geduldig am Wasser. Während der gesamten Veranstaltung wurden sämtliche Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten. Die teilnehmenden Mitglieder mussten sich bei Betreten des Vereinsgeländes registrieren bzw. mit der Luca-App an- und wieder entsprechend abmelden.

Der diesjährige Fischerkönig Josef Kellerer ist kein Unbekannter. Bereits in den Jahren 2017 und 2016 konnte er die Königswürde des Vereins erringen. Dieses Jahr folgte sozusagen der dritte Streich mit einem Spiegelkarpfen von knapp sechs Kilo und machte ihn abermals zum Fischerkönig.Gesamtgewichtssieger wurde Uwe Bauer. Den Titel des Fischerprinzen konnte sich Lars Breitkopf mit einem Schuppenkarpfen sichern. Die Königsproklamation fand aufgrund der Corona-Situation diesmal nicht im Rahmen des jährlichen Weiherfestes, sondern direkt im Anschluss an das Königsfischen statt.

Für Josef Kellerer heißt es nun nochmal „auf zum Königsfischen“. Denn alle Fischerkönige der oberbayerischen Vereine nehmen im September in Schongau am oberbayerischen Königsfischen teil, denn dort findet in diesem Jahr der auch aufgrund Corona abgespeckte „Fischereitag“ des Fischereiverbandes Oberbayern statt.   red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.

Germering - Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet. Das waschechte Germeringer Eigengewächs stürmt, mit Ausnahme der Jah

Olching - Mit herausragenden Zeiten für die beiden schnellsten Läufer des zweiten Ampermarathon am 22.04.2023 hatte das Olchinger Sportevent einen tollen Höhepunkt. Manuel Jakob aus München lief die 42,195 km in 2:55:03 h, gefolgt von Reiner Kastizen aus Poing mit 2:59:56.

Mammendorf - Bei der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle im Bürgerhaus stand neben dem Rückblick auf die zahlreichen Auftritte turnusgemäß die Neuwahl der siebenköpfigen Vorstandschaft an. Hierbei wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt. Die Vorstandschaft setzt sich somit weiterhin aus dem 1.

Olching - Die „Schachfreunde Olching“ veranstalten einen neuen Kursus für Jungen und Mädchen ab 8 Jahre ab Donnerstag, den 20.04.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr (Abholung bis 19:00 Uhr) im KOM, Hauptstraße 68, Olching. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird Voranmeldung empfohlen.

Fürstenfeldbruck – Nachdem die Tage jetzt erneut länger werden, beginnt in den nächsten Wochen wieder der regelmäßige Trainingsbetrieb der Radsportabteilung des TuS Fürstenfeldbruck. Die wöchentliche Rennradausfahrt findet mittwochs statt und startet jeweils um 18 Uhr am Minigolfplatz in der äußeren Schöngeisinger Straße.

Maisach - Der Veteranen- und Kriegerverein Maisach kann im nächsten Jahr auf sein 150-jährige Bestehen zurückblicken. Damit auch in Zukunft der gefallenen und gestorbenen Soldaten Maisachs gedacht werden kann, sammelt der Verein derzeit Unterlagen über die auf dem Maisacher Kriegerdenkmal genannten Soldaten.

Germering - Zur diesjährigen Südbayerischen Judomeisterschaft der Jugend U13 hat sich Benjamin Schaubhut überlegen den Titel „Südbayerischer Meister“ in der Klasse bis 40 Kilogramm erkämpft.