Der TSV Alling e.V. kann trotz Corona auf ein Allzeithoch von 1201 Mitgliedern blicken. Während viele Vereine über Mitgliederschwund klagen, sind die Mitglieder dem TSV Alling treu und würdigen, dass der Sportbetrieb trotz Corona mit Aktivitäten wie Videotraining und Training per Videokonferenz in den schwierigen Zeiten weitergeführt wurde.
Die geehrten Mitglieder und die Vorstandschaft des TSV Alling e.V.
TSV Alling

Alling - Der TSV Alling e.V. kann trotz Corona auf ein Allzeithoch von 1201 Mitgliedern blicken. Während viele Vereine über Mitgliederschwund klagen, sind die Mitglieder dem TSV Alling treu und würdigen, dass der Sportbetrieb trotz Corona mit Aktivitäten wie Videotraining und Training per Videokonferenz in den schwierigen Zeiten weitergeführt wurde. Um seine langjährigen Mitglieder zu ehren, wurde als Erweiterung der Jahreshauptversammlung am Samstag, 09.07.2022 zu einer Feier mit Biergartenschmankerln am TSV Sportplatz geladen. 57 Mitglieder konnten für ihre lange Vereinsmitgliedschaft vom TSV und teilweise auch vom Bayerischen Landessportverband geehrt werden. Besonders herausragend 27 Mitglieder sind seit über 50 Jahren im Verein. Auch die 2 Mitglieder mit 60-jähriger Zugehörigkeit und 1 Mitglied mit 70 Jahren im Verein genossen die gemeinsame Feier, in der das Gespräch und die Erinnerung an alte Zeiten im Mittelpunkt standen. Gesprächsstoff boten auch die vielen Erfolge der anwesenden Anja Kobs, welche als Allingerin für den TSV Alling startet. Mit dem Höhepunkt Vize-Europameisterschaft (Ironman) über die Triathlon Langdistanz in der Altersgruppe 45 hat die Weltmeisterin des Vorjahres auch in diesem Jahr wieder beeindruckt.   

Mit den Ehrungen hat der TSV seine Jahreshauptversammlung, die am 2.6.2022 mit den Rechenschaftsberichten und der Neuwahl des Vorstandes begann, formal abgeschlossen. Die Finanzen des TSV Alling e.V. sind sehr solide, der Verein konnte seine Rücklagen ausbauen und ist damit auch für die anstehenden Investitionen, vor allem am Vereinsheim gerüstet. Zur Neuwahl des Vorstands trat die bisherige Führungsmannschaft um Karl-Heinz Niebler geschlossen an. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig und ohne Gegenstimmen neu gewählt. Der Wahlleiter vom Bayerischen Landessportverband, Steffen Enzmann betonte den deutlichen Vertrauensbeweis für die Vorstandschaft.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen heißen Renntag haben die vier Teams des Speedway Team Cup 2023 hinter sich und die Olchinger schafften den Tagessieg auf der Heimbahn.

Germering - Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen.

Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Ein tolles Wochenende auf dem Jugendzeltplatz in Mammendorf, mit Spiel und Spaß und Sport – und ganz ohne Handy – haben 35 Juniorbläser- und Jugendblasorchester-Mitglieder der Brucker Stadtkapelle erlebt.

Fürstenfeldbruck - 423 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 92 Vereinen, davon 72 aus Bayern waren zu den diesjährigen Sommer-Meisterschaften der Masters gemeldet. An 2 Tagen wurden die Meisterinnen und Meister in den Altersklassen 20-90 ermittelt.

Puchheim – Dass die Paare des Tanzsportclub Alemana Puchheim e.V. nicht nur bayernweit eine Größe sind, sondern auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben überzeugen können, ist bekannt.

Germering – Die Filmemacher des Münchner Film- und Videoclubs (MFVC) waren wieder mit einem ihrer Filme erfolgreich: diesmal beim „Bundes.Festival.Film.“ in Augsburg. Dort wurden Deutschlands beste Nachwuchsfilmemacher ausgezeichnet.

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft.

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.