Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Der Preis für die Maß Bier auf dem Brucker Volksfest (27. April bis 6. Mai) ist mit 8,70 Euro erfreulicherweise gleich geblieben; neu ist, dass das süffige Festbier (vornehmlich König Ludwig Hell) heuer erstmalig in Krügen mit Rautenornament ausgeschenkt wird. So mischt sich Altbekanntes mit neuen Ideen auf dem diesjährigen Traditionsfestival.
Gröbenzell – Am Donnerstag, 19. April, 20 Uhr kommt Michi Altinger, der Gewinner des Bayerischen Kabarettpreises 2017, mit seiner Band Martin Julius Faber ins Stockwerk um den ersten Teil seiner Kabarett-Trilogie „Hell“ zu präsentieren.
Fürstenfeldbruck – Auch diesen Samstag, 7. April, bleibt der Alte Schlachthof auf der Lände nicht leer. Drei Rock Bands (mit anschließender Aftershow im gleichen Stil) sind zu Gast bei der SUBKULTUR. Einlass ist um 20.30 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro, für Mitglieder frei. Da ist zum einen KRAWEHL aus Bielefeld: eine vierköpfige Indie-Punk-Band.
Fürstenfeldbruck - Nach dem überragenden Feedback der Festivalbesucher und der Foodtruck Betreiber geht das Foodtruck Festival auf dem Volksfestplatz in die nächste Runde.
Germering - Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr in Garmisch-Partenkirchen ist das südlichste von derzeit 14 bestehenden Musikkorps der Bundeswehr in Deutschland. Als Militärorchester liegt die Hauptaufgabe in der musikalischen Umrahmung des Truppenzeremoniells im In- und Ausland, wie z.B. bei Gelöbnissen und dem Großen Zapfenstreich.
Schöngeising – Einen kurzen Rückblick auf 2017 und eine Vorausschau auf das diesjährige Programm am Bauernhofmuseum Jexhof machten Landrat Thomas Karmasin und Museumsleiter Dr. Reinhard Jakob. Stolz ist man darauf, dass – mit rund 21.000 Besuchern und 86 Veranstaltungen im Vorjahr – der Jexhof weiterhin zu den 20 Prozent der am meisten besuchten Museen in Deutschland gehört.
Fürstenfeldbruck – Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund. Wer Lust hat, sich sportlich und tänzerisch zu betätigen, auf der Bühne zu stehen und dafür jede Menge Beifall zu erhalten und sich darüber hinaus gemeinsam mit anderen Mitgliedern für einen tollen Verein zu engagieren, der sollte ins Team der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck e.V. kommen.
Fürstenfeldbruck – Die SUBKULTUR lädt wieder in den alten Schlachthof ein, zur nächsten Veranstaltung, diesen Samstag, 24. März. Auf dem Programm steht ein Konzept mit offener Bühne, das schon seit längerem nicht mehr umgesetzt wurde: Hiphop ist angesagt! Wer Freestylen kann und sich traut, ist herzlich eingeladen mitzumachen! Mit von der Partie: Beats by „DJ Rude Teen“.
Fürstenfeldbruck – Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Veranstaltungsforums Fürstenfeld veranstaltete der Theaterverein Fürstenfeldbruck 2016 erstmalig das internationale Tanzfestival „dancefirst“ mit rund 4.000 Besuchern, was einer Auslastung von über 90 Prozent entspricht. Die überwältigende Resonanz bewegte die Festivalpartner dazu, die Veranstaltung im Zwei-Jahres-Turnus fortzuführen.
Fürstenfeldbruck – Pure Lebensfreude, heiße Karibikrhythmen, entspanntes Urlaubsfeeling! Schon zum 25. Mal verspricht die Noche Latina am 24.3.2018 nicht nur eingefleischten Latinos, sondern auch allen internationalen Gästen einen unvergesslichen Abend. Für ausgelassene Partystimmung bis tief in die Nacht hinein sorgt der bekannte DJ David Munoz.