- Zwei besondere Kinoerlebnisse bietet das Bauernhofmuseum Jexhof im Rahmen  seiner aktuellen Sonderausstellung „Lichtspiele“ im September in Zusammenarbeit  mit den Gröbenlichtspielen Gröbenzell und dem Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck.
Fritz (links) und Ingrid Umgelter im Gespräch mit dem Produzenten des Filmes „Am grünen Strand der Spree“ am Olchinger See, 1960
Lothar Reinbacher, Akademie der Künste, Berlin, Umgelter-Archiv

Schöngeising - Zwei besondere Kinoerlebnisse bietet das Bauernhofmuseum Jexhof im Rahmen seiner aktuellen Sonderausstellung „Lichtspiele“ im September in Zusammenarbeit mit den Gröbenlichtspielen Gröbenzell und dem Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck.

Am Donnerstag, 16.9.2021 wird um 15 Uhr in den Gröbenlichtspielen Fritz Umgelters „Am grünen Strand der Spree“ gezeigt. Der fünfteilige Fernsehfilm war bei seiner Erstausstrahlung 1960 ein echter Straßenfeger. Zu sehen ist der vierte Teil „Bastien und Bastienne 1953“. Regisseur Fritz Umgelter, der in Gröbenzell lebte, hat Teile des Films am Olchinger See und in Gröbenzell gedreht. Vor dem Film gibt es eine kurze Einführung zu Fritz Umgelter und zum Film von Elisabeth Lang. Nach dem Film vergleicht Albert Donhauser von den „Gröbenhütern“ Bilder der Drehorte von einst mit heute.

Am Sonntag, 26.9.2021, gibt es eine 11-Uhr-Matinée als Kooperationsveranstaltung mit dem und im Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck. Zu sehen ist Ufa-Star Renate Müller in „Viktor und Viktoria“, eine Verwechslungskomödie und ein Spiel mit den Geschlechtern aus dem Jahr 1933, mit einer kurzen Einführung in Renate Müllers Leben und Werk durch Elisabeth Lang. Die Veranstalter freuen sich insbesondere über Gäste im Frack oder in Kleidung im Stil der 1930er-Jahre.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.