Das Künstlerprogramm für das Gröbenzeller Open Air sorgt weiter für Furore. Denn jetzt hat das Stockwerk nochmals einen großen Namen für das Festival gewinnen können: Harry G kommt am Samstag, 30. Juli, in die Gartenstadt.
Der Münchner Publikumsliebling kommt am 30. Juli nach Gröbenzell – Ticketverkauf bei Amper-Kurier Tickets hat jetzt begonnen
Frank Luebke

Gröbenzell – Das Künstlerprogramm für das Gröbenzeller Open Air sorgt weiter für Furore. Denn jetzt hat das Stockwerk nochmals einen großen Namen für das Festival gewinnen können: Harry G kommt am Samstag, 30. Juli, in die Gartenstadt.

Nun ist es amtlich: Auch der Münchner Kabarettist Harry G spielt beim Stockwerk-Sommer sein aktuelles Stück „Hoamboy“. „Wir freuen uns sehr, dass er auch dieses Jahr wieder kommt“, sagt Veranstalter Thomas Breitenfellner. Denn im vergangenen Jahr füllte Harry G die „Stockwerk-Arena“ bis auf den letzten Platz. Bereits Monate im Voraus waren alle Karten vergriffen, weshalb Breitenfellner mit einem erneuten Andrang auf die Tickets rechnet. Der Vorverkauf hat nun begonnen.

Harry G, der seit Jahren die ganz großen Hallen in Deutschland und Österreich füllt, reiht sich ein in das namhafte Programm, das Gröbenzell in dieser Art noch nie erlebt hat. Ein besonderes Highlight dabei ist der Stockwerk-Schlager-Sommer am 23. Juli mit Kultstar Howard Carpendale, Schlager-Ikone Michelle und Julian David (Ex-voxxclub). Mit der Verpflichtung von Vicky Leandros („Ich liebe das Leben“, 15. Juli) gelang kurz vor Weihnachten ein echter Paukenschlag.  Auch die Spider Murphy Gang („Skandal im Sperrbezirk“) spielt beim Open Air (22. Juli). Mit Haindling und ihrem unvergleichlichen Sänger Hans-Jürgen Buchner („I hab die lang scho nimma gsehn“) kommt am 31. Juli eine weitere bayerische Kultband nach Gröbenzell.

Der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker, bekannt für kraftvolle Tastenklänge und feinfühlige Poesie, nimmt die Fans am 24. Juli mit zu einem abendlichen Streifzug durch sein über 50-jähriges Schaffen. Mit besonderem Gefühl für Sprache zieht Willy Astor die Zuhörer in den Bann: Am 21. Juli präsentiert er sein aktuelles Programm „Pointe of no return“. Deutschlands bekanntester Wortverdrechsler und Silbenfischer entert die Bühne mit seinen Greatest Witz.

Lustig wird es auch beim Kabarettabend mit Senkrechtstarter Martin Frank (6. August, „Einer für alle“) sowie mit der Zwei-Mann-Song-Comedy der Feisten (16. Juli, „Jetzt“), die jüngst den Deutschen Kleinkunstpreis abgebräumt haben. Den Auftakt des Stockwerk Sommers am 14. Juli machen Jürgen Kirners Brettl-Spitzen aus dem Bayerischen Fernsehen – mit deftigen Couplets, stimmungsvollen Wirtshausliedern und würziger Satire.

Alle Kulturabende finden unter freiem Sommerhimmel und mit nummerierten Sitzplätzen statt. Tickets für alle Veranstaltungen sind erhältlich unter www.stockwerk-sommer.de sowie bei den bekannten örtlichen Vorverkaufsstellen in Gröbenzell (Buchhandlung Litera), Olching (Der Buchladen) und Fürstenfeldruck (Amper-Kurier).

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Am Mittwoch, den 13. Dezember, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr), der musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Erlöserkirche begleitet wird, wieder ihre selbstgebastelten Häuschen die Amper hinuntertreiben.

Fürstenfeldbruck - An den Adventsonntagen 3., 10. und 17. Dezember 2023, jeweils von 10 bis 12 Uhr, finden in den Wagen 1, 2 und 3  des Feldbahnmuseums am Bahnhof in Fürstenfeldbruck die traditionellen Advent- Modelleisenbahnvorführungen statt. Im Wagen 2 werden die Besucher über den Neubau einer Nebenbahnanlage der Staudenbahn informiert.

Fürstenfeldbruck - Die achte Veranstaltung steht unter dem Motto „Kürbis & Sauerkraut aus der Region“. Die Ernte ist eingefahren und jetzt gibt es eine große Auswahl an frischem Gemüse auf dem Bauernmarkt. Zwei Gemüseerzeuger stehen dieses Mal für die Dialogveranstaltung bereit:

Fürstenfeldbruck - Nach einem gelungenen Auftakt vergangenes Jahr öffnet die Vinessio Weinmesse im Veranstaltungsforum Fürstenfeld zum zweiten Mal ihre Tore für Weinbegeisterte. Am Freitag, 17. und Samstag, 18.

Fürstenfeldbruck - Seit 2011 findet die Herbstveranstaltung  „KeKuKa – Ketten, Kunst und Kaviar“ im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. In beliebter Manier präsentieren sich rund 75 Aussteller aus dem Kunsthandwerk sowie ausgesuchte Spezialitätenhersteller am Samstag, 11.11. und Sonntag, 12.11.

Fürstenfeldbruck - Der Kino-Nachmittag des Seniorenbeirats der Stadt besteht seit nunmehr sechs Jahren. Der erste Film, der 2017 im Scala Kino & Lounge am Bahnhof Buchenau gezeigt wurde, war „Willkommen bei den Hartmanns“. Seitdem waren in Zusammenarbeit mit dem Filmtheater insgesamt 18 Filme zu sehen.

Fürstenfeldbruck - Im ausverkauften Stadtsaal des Veranstaltungsforums konnte Alice Köfer im Finale am 29.10.2023 gleich zweifach triumphieren und durfte sowohl den Jurytitel als auch den begehrten Publikumspreis mit nach Hause nehmen.

Gilching – Das Experiment des ersten „Kleinkunst-Komet“ sei geglückt, freut sich Oliver Kübrich. Er lud in Kooperation mit Anja Pohl kreative Menschen aus den Bereichen Musik, Kabarett, Tanz, Poetry-Slam sowie Humor in den voll besetzten Schlögl-Hof nach Gilching ein.