– Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren.
Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren.
Stadtwerke Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt. Das Mindestalter der angehenden „Meerjungfrauen“ und „Meeresgötter“ beträgt sechs Jahre, und ein sicheres, ausdauerndes Schwimmen ist Grundvoraussetzung.

Hier können sich die Teilnehmer in ein Unterwasserwesen mit Kostüm und Flossen verwandeln. Zudem erlernen sie fließende Delphinbewegungen und längeres Tauchen. „Auf diese Weise erleben sie das tolle Gefühl, sich frei im und unter Wasser zu bewegen, wie es in verschiedenen Märchenfilmen gezeigt wird“, erläutert Sonja Heiser, Lehrgangsleiterin in der AmperOase, und ergänzt: „Allerdings müssen die Kinder und Jugendlichen für den Einstiegskurs sicher schwimmen und das Seepferdchen absolviert haben. Im weiterführenden Kurs ist das Schwimmabzeichen in Bronze Pflicht. Nur so, macht die Anmeldung einen Sinn und bringt den gewünschten Erfolg.“

Zum Ablauf: Das Anfängertraining startet mit einem kurzen Theorieteil mit Sicherheitshinweisen. Danach beginnt – mit dem Aufwärmen und den ersten Übungen am Beckenrand zum Wasserplatschen – das Unterwasserabenteuer. Die Trainingsteilnehmer üben den Umgang mit und das Schwimmen in Flossen und erfahren zudem die ersten Nixentricks. Tauchspiele und eine Muscheldiamantsuche runden die Spiel- und Spaßstunde ab. Im Aufbaukurs geht es nach der theoretischen Einweisung in eine Wassertiefe bis zu 3,40 Meter für Tauch- und Bewegungsübungen; umso wichtiger ist dafür ein gutes Wassergefühl.

Jede Übungsstunde kostet 10 Euro zzgl. dem Eintrittspreis. Das Training muss als Einzeltermin verbindlich über den Webshop der AmperOase gebucht werden. Das persönliche Meerjungfrau- oder Meeresgottkostüm und die dazu passenden Flossen sind mitzubringen. Treffpunkt ist zehn Minuten vor Kursbeginn in den Räumen der Innengastronomie. Anmeldung und weitere Informationen unter: https://shop.amperoase.de/       red,

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.