Am Samstag, 16. November 2024 findet in der Zeit von 15 - 19 Uhr ein weiteres Highlight in der AmperOase statt: Alle Kinder dürfen sich auf einen ganz besonderen Kino-Nachmitttag freuen – denn der Kinosaal schwimmt im Wasser!
Am Samstag, 16. November 2024 findet in der Zeit von 15 - 19 Uhr ein weiteres Highlight in der AmperOase statt: Alle Kinder dürfen sich auf einen ganz besonderen Kino-Nachmitttag freuen – denn der Kinosaal schwimmt im Wasser!
Stadtwerke Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 16. November 2024 findet in der Zeit von 15 - 19 Uhr ein weiteres Highlight in der AmperOase statt: Alle Kinder dürfen sich auf einen ganz besonderen Kino-Nachmitttag freuen – denn der Kinosaal schwimmt im Wasser!

„Wir versprechen einen spannenden und aktionsreichen Nachmittag hier im Hallenbad der AmperOase“, erläutert Lucas Schacherl, Meister Bäderbetriebe in der AmperOase. „Es gibt viele, verschiedene Spiele im Wasser für jede Altersgruppe. Jedes Kind kann ohne Altersbeschränkung teilnehmen.“ Das AmperOasen-Team und das Animationsteam von H2O-Fun-Events haben für diese Kinderparty ein tolles Programm vorbereitet. Bevor der Film beginnt, wird nämlich erstmal noch so richtig im Wasser getobt. Wenn es dunkel wird, ist es Zeit für den Überraschungsfilm. Drei verschiedene Filme stehen zur Auswahl und alle Kinder dürfen abstimmen, welchen Film sie sehen wollen. Der Film für den am lautesten geklatscht und gejubelt wird gewinnt. Danach können sich alle einen Platz im schwimmenden Kino suchen: Das Becken ist dann voller großer Badeinseln auf denen alle bequem Platz nehmen und den Film genießen können. Die Wassertemperatur ist extra um einige Grad erhöht, damit die Gäste nicht so schnell frieren und länger im Becker verweilen können. Für die Veranstaltungen gelten die regulären Eintrittspreise. Während der Veranstaltung wird das Lehrschwimmbecken ganz gesperrt. Das Sportbecken ist während der Veranstaltung nutzbar. Weitere Informationen unter: https://www.amperoase.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.