Fürstenfeldbruck – Keine Änderungen gab es bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen des Brucker Gewerbeverbandes am 5. November im Ristorante La Campanella. Auch in den nächsten drei Jahren führt Franz Höfelsauer den BDS-Ortsverband an. In ihren Ämtern bestätigt wurden auch Carsten Schuchhardt (2.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 16. November 2024 findet in der Zeit von 15 - 19 Uhr ein weiteres Highlight in der AmperOase statt: Alle Kinder dürfen sich auf einen ganz besonderen Kino-Nachmitttag freuen – denn der Kinosaal schwimmt im Wasser!

Germering – Deutschlandweit haben die Finanzkontrollen zur Eindämmung von Schwarzarbeit zwar schon einige Erfolge gebracht, berichtete Friseur-Obermeisterin Bettina Zellhuber bei der Herbstversammlung im Restaurant „Greek-House“ in Germering, aber die sogenannten Barbershops sind dem Landesinnungsverband weiter ein Dorn im Auge.

Fürstenfeldbruck - Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck freut sich, bekanntzugeben, dass es für sein außergewöhnliches Jahresprogramm mit dem renommierten BKM Kinoprogrammpreis

Fürstenfeldbruck - Seit 2011 findet die beliebte Herbstveranstaltung „KeKuKa – Ketten, Kunst und Kaviar“ im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. Rund 100 Aussteller aus dem Kunsthandwerk sowie ausgesuchte Spezialitätenhersteller präsentieren ihre Produkte am Samstag, den 9. 11. und Sonntag, den 10.11.

Fürstenfeldbruck - Bereits zum dritten Mal empfängt die Vinessio Weinmesse Fürstenfeldbruck Weinfans im Veranstaltungsforum Fürstenfeld. Am Freitag, 22. November und Samstag, 23.

Fürstenfeldbruck – Den aktuellen Stand einer Reihe von Brucks Zentralthemen legte bei einem Pressegespräch Oberbürgermeister Christian Götz offen, zusammen mit Stadtbaurat Johannes Dachsel und Stadtkämmerer Marcus Eckert.

Doppelhaushalt 2024/25

Fürstenfeldbruck - Die Brucker Leonhardifahrt findet heuer am Samstag, den 26. Oktober, statt. Um 13.30 Uhr lädt die Stadt alle herzlich zum Votivamt vor der Kirche St. Leonhard ein. Gegen 14.30 Uhr beginnt im Anschluss der große Festzug, in dem zu Beginn die prächtig herausgeputzten Pferde, das Ochsengespann sowie festlich geschmückte Truhen- und

Landkreis – Wie Landwirte und Gärtner Samen benötigen, um Pflanzen zu ziehen, so benötigen Förster und Waldbesitzer Samen, um neue Bäumchen anzuziehen, die man dann pflanzen kann. Doch wo kommen diese Samen her? Im Wald nahe Jesenwang fand kürzlich die Ernte von Bucheckern statt, die für die Anzucht von neuen Rotbuchen benötigt werden.

Fürstenfeldbruck – Beim Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 freut man sich, seine Besucher über den laufenden, und nun fast vollständigen Umbau der beliebten Loge in Saal 1 zu informieren.