Olching - Zu insgesamt sechs Einsätzen wurden die Einsatzkräfte der FF Olching in der Silvesternacht gerufen. Die erste Alarmierung durch die ILS Fürstenfeldbruck ging um 00:16 Uhr ein, in der Münchner Straße war eine Hecke in Brand geraten. Noch während dem Eintreffen der ersten Kräfte im Gerätehaus informierte uns die Leitstelle über eine weitere Einsatzstelle mit einem brennenden Baum in der Münchner Straße.

In jedem Unternehmen gibt es strenge Regeln und Vorschriften bezüglich des Brandschutzes. Für private Wohnungen gibt es solche Vorgaben nicht. Trotzdem sollte jeder ein wenig darauf achten. Immerhin sterben jährlich 400 Menschen in Deutschland aufgrund von Wohnungsbränden.

Mammendorf - Am Sonntag, den 14.11.2021 kam es in Mammendorf kurz vor Mitternacht zu einem Brand in einer Doppelhaushälfte. Eine Person zog sich eine Rauchgasintoxikation zu.

Puchheim - Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof wurde am Montag, den zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim-Ort und der Kreisbrandinspektion um 23:15 Uhr zu einem Küchenbrand mit Personen in Gefahr in die Münchner Straße in Puchheim-Bahnhof alarmiert.

Landkreis - Am Dienstagabend kam es im Landkreis Fürstenfeldbruck zu rund 80 unwetterbedingten Einsätzen für die Feuerwehren. Betroffen waren verschiedene Städte und Gemeinden verteilt über den ganzen Landkreis. Die Unwetterfront führte zu überfluteten Straßen, umgestürzten Bäumen, einem Blitzeinschlag und Kellern die unter Wasser standen.

Egenhofen - Wie bereits berichtet, brannten am 2.03.21 in Egenhofen zwei Fahrzeuge völlig aus, die Kriminalpolizei war schnell von einer absichtlichen Brandlegung ausgegangen. Zwischenzeitlich konnten drei Tatverdächtige ermittelt werden.

Olching - Zu einem Wohnungsbrand kam es gestern Morgen gegen 02.00 Uhr in einem Geiselbullacher Wohngebiet. Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses wurden durch den Alarmton ihrer Rauchwarnmelder geweckt und bemerkten Rauch und Feuer in einer Wohnung im Dachgeschoß. Alle Personen konnten daraufhin selbstständig das Gebäude verlassen.

St. Ottilien - Infolge des gestrigen Brandes im Hackschnitzellager mussten die Brunnen in St.

Puchheim - In der Nacht auf Sonntag mussten nach einem Brand zahlreiche Bewohner eines Hochhauses kurzzeitig aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus.

Olching - Nur eine gute Stunde war das neue Jahr alt, als der erste Alarm bei der Feuerwehr Geiselbullach ausgelöst wurde. In einem Garagenhof in Geiselbullach war aus bisher ungeklärter Ursache ein Auto in Brand geraten. Laut der ersten Meldung drohte das Feuer auf eine angrenzende Garage überzugreifen.

Puchheim – Am vergangenen Sonntag kam es in einem Reihenhaus in der Puchheimer Frühlingstraße zu einem Brand, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Gegen 11.15 Uhr hatte sich die alleinstehende 82-jährige Bewohnerin Essen zubereiten wollen, als das dazu benutzte Fett Feuer fing und die Flammen schließlich auch auf die Einbauküche übergriffen.