
Diesmal waren die Radler aber in einer besonderen Mission unterwegs: Ihr Ziel war die Kapelle Maria Stern in Taxa, nahe Odelzhausen. Im Gepäck, oder besser gesagt auf dem Gepäckträger, hatte Vorstand Sepp Eberle eine vom Verein gespendete Kerze, mit der die Mitglieder dort um Gottes Segen für ihre Fahnenweihe im Frühjahr 2014 bitten wollten. Das Wetter war den radelnden Trachtlern wohlgesonnen und so mancher kam ganz schön ins Schwitzen.
In dem kleinen Ort Taxa bekamen sie von der Mesnerin einen interessanten Einblick in die Geschichte des Ortes und seines 1654 gegründeten und 1802, im Zuge der Säkularisation, aufgelösten Kloster der Augustiner-Barfüßer. Ein Seitenaltar der ehemaligen Klosterkirche ist heute in Mammendorf wiederzufinden. Heute zeugt von dem Klosterkomplex nur noch die kleine Kapelle in der D’Moasawinkler ihre Kerze gestiftet haben.