
Fürstenfeldbruck - Aufgrund der andauernden Ausgangsbeschränkungen ist es bis auf weiteres nicht möglich, die Gottesdienste in den Kirchen abzuhalten. Mit Ostern steht jetzt das höchste Fest im Kirchenjahr vor der Tür, während den Feiertagen werden normalerweise zahlreiche Gottesdienste in den Kirchen gefeiert. Die Kirchengemeinden haben sich im Vorfeld Gedanken gemacht, wie sie trotz der momentanen Situation Gottesdienste abhalten können. Und wenn die Gemeindemitglieder nicht in die Kirche kommen können, kommen die Kirchengemeinden eben in die Wohnzimmer ihrer Mitglieder. Zahlreiche Kirchengemeinden in unserem Gebiet bieten jetzt über Ostern Online- oder virtuelle Gottesdienste an.
Unter anderem bietet die evangelische Zachäuskirche in Gröbenzell virtuelle Gottesdienste an, am Karfreitag, 10. April, sowie am Ostersonntag, 12. April, jeweils um 10 Uhr. Eine ist immer auf der Homepage unter www.zachaeuskirche.de oder in der Kirche zu finden.
In Fürstenfeldbruck laden die evangelischen Gemeinden Erlöser- und Gnadenkirche zu Online-Andachten ein. Diese sind auf www.evangelisch-in-fuerstenfeldbruck.de zu finden. Am Gründonnerstag findet eine Passionsandacht mit Pfarrer Valentin Wendebourg statt, am Karfreitag hält Pfarrerin Ursula Leitz-Zeilinger um 10 Uhr eine Passionsandacht, die Andacht zur Osternacht am Ostersonntag wird wieder von Pfarrer Valentin Wendebourg gehalten, die Gnadenkirche sendet Ostergrüße. Der Jugendpfarrer des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Fürstenfeldbruck gestaltet am Ostersonntag einen digitalen Jugendgottesdienst zum Thema „Shutdown mitten im Leben“. Dieser ist auf Instagram auf dem Kanal „ej_ffb“ zu finden.
Auch Gilchings Pfarrer Franz von Lünnick bietet an Ostern virtuelle Gottesdienste an. Die Übertragung findet auf dem Youtube-Kanal der Kirchengemeinde St. Sebastian statt, dieser ist unter „St. Sebastian Gilching“ zu finden. Die Anfangszeiten werden dort rechtzeitig bekannt gegeben.