Gilchinger Pfarrer von Lünnick kommt an Ostern über das Internet nach Hause.
Auch Gilchings Pfarrer Franz von Lünnick bietet an Ostern virutelle Gottesdienste an.
Fuchshuber

Fürstenfeldbruck - Aufgrund der andauernden Ausgangsbeschränkungen ist es bis auf weiteres nicht möglich, die Gottesdienste in den Kirchen abzuhalten. Mit Ostern steht jetzt das höchste Fest im Kirchenjahr vor der Tür, während den Feiertagen werden normalerweise zahlreiche Gottesdienste in den Kirchen gefeiert. Die Kirchengemeinden haben sich im Vorfeld Gedanken gemacht, wie sie trotz der momentanen Situation Gottesdienste abhalten können. Und wenn die Gemeindemitglieder nicht in die Kirche kommen können, kommen die Kirchengemeinden eben in die Wohnzimmer ihrer Mitglieder. Zahlreiche Kirchengemeinden in unserem Gebiet bieten jetzt über Ostern Online- oder virtuelle Gottesdienste an.

Unter anderem bietet die evangelische Zachäuskirche in Gröbenzell virtuelle Gottesdienste an, am Karfreitag, 10. April, sowie am Ostersonntag, 12. April, jeweils um 10 Uhr. Eine ist immer auf der Homepage unter www.zachaeuskirche.de oder in der Kirche zu finden.

In Fürstenfeldbruck laden die evangelischen Gemeinden Erlöser- und Gnadenkirche zu Online-Andachten ein. Diese sind auf www.evangelisch-in-fuerstenfeldbruck.de zu finden. Am Gründonnerstag findet eine Passionsandacht mit Pfarrer Valentin Wendebourg statt, am Karfreitag hält Pfarrerin Ursula Leitz-Zeilinger um 10 Uhr eine Passionsandacht, die Andacht zur Osternacht am Ostersonntag wird wieder von Pfarrer Valentin Wendebourg gehalten, die Gnadenkirche sendet Ostergrüße. Der Jugendpfarrer des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Fürstenfeldbruck gestaltet am Ostersonntag einen digitalen Jugendgottesdienst zum Thema „Shutdown mitten im Leben“. Dieser ist auf Instagram auf dem Kanal „ej_ffb“ zu finden.

Auch Gilchings Pfarrer Franz von Lünnick bietet an Ostern virtuelle Gottesdienste an. Die Übertragung findet auf dem Youtube-Kanal der Kirchengemeinde St. Sebastian statt, dieser ist unter „St. Sebastian Gilching“ zu finden. Die Anfangszeiten werden dort rechtzeitig bekannt gegeben.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.