In der Stadt Olching ist eine Kinderpflegerin im Kindergarten Regenbogen positiv auf Corona getestet worden. Die betroffene Mitarbeiterin war am Dienstag, den 28. Juli 2020, ganz regulär morgens zur Arbeit erschienen. Im Laufe des Vormittags traten erste Erkältungssymptome auf, woraufhin sie sich sofort nach Hause begab und vorsorglich auf Corona testen ließ.
Heute Vormittag ging das positive Testergebnis ein, weshalb die Einrichtung zum Schutz der Mitarbeiter sowie der Kinder sogleich geschlossen wurde.
pixabay/Symbolbild

Olching - In der Stadt Olching ist eine Kinderpflegerin im Kindergarten Regenbogen positiv auf Corona getestet worden. Die betroffene Mitarbeiterin war am Dienstag, den 28. Juli 2020, ganz regulär morgens zur Arbeit erschienen. Im Laufe des Vormittags traten erste Erkältungssymptome auf, woraufhin sie sich sofort nach Hause begab und vorsorglich auf Corona testen ließ. Die Einrichtung wurde entsprechend der derzeit geltenden stark erhöhten Hygiene- und Reinigungsstandards desinfiziert und gereinigt. Heute Vormittag ging das positive Testergebnis ein, weshalb die Einrichtung zum Schutz der Mitarbeiter sowie der Kinder sogleich geschlossen wurde. Das Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck wurde ebenfalls in Kenntnis gesetzt. Dieses übernimmt die weiteren Schritte gemäß den geltenden Verordnungen und Richtlinien und hat bereits weitere Maßnahmen angeordnet.

 Alle Kinder dürfen voraussichtlich für zwei Wochen die Einrichtung nicht mehr besuchen und werden getestet. Sämtliche Kolleginnen der Kindertagesstätte werden ebenfalls unverzüglich getestet. Daher bleibt die Einrichtung bis auf weiteres geschlossen. Die Eltern werden umfassend informiert. Die Entscheidung über weitergehende Maßnahmen obliegt dem Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck als zuständige Fachbehörde. Sämtliche Kontaktpersonen wurden übermittelt, so dass die sogenannten Contact Tracing Teams bereits mit ihrer Arbeit beginnen konnten. Die hygienischen und kontaktbetreffenden Abläufe in den Kindertagesstätten der Stadt sind bereits seit Aufkommen der Corona-Pandemie gemäß der gültigen Bestimmungen umgesetzt worden. Generell werden momentan u.a. alle städtischen Kindereinrichtungen täglich vormittags und abends professionell desinfiziert.

 Der Kindergarten Kunterbunt, der sich im selben Gebäude befindet, kann nach Einschätzung des Gesundheitsamtes weiterhin geöffnet bleiben. Ein direkter Kontakt zwischen der infizierten Mitarbeiterin und den dortigen Kolleginnen sowie der Kinder der beiden Einrichtungen fand wohl nicht statt. Nichtsdestotrotz sind alle dort tätigen Mitarbeiter angehalten sich auf Corona testen zu lassen. Sämtliche Eltern, deren Kinder die Einrichtung Kunterbunt besuchen, werden im Laufe des Tages ebenfalls per Brief über die aktuelle Situation informiert. Selbstverständlich wird die Stadt Olching über die weiteren Entwicklungen auf allen städtischen Kanälen zeitnah informieren. Über den Gesundheitszustand der erkrankten Mitarbeiterin kann keine Auskunft erteilt werden. Die Stadt Olching wünscht ihr schnellstmögliche Genesung. Im Falle von dringen Fragen und Anliegen diesbezüglich wenden Sie sich bitte an den stellvertretenden Leiter des Amtes für Bildung und soziales Leben, Herrn Hartmann, unter 08142/200-1120 oder an das Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck unter 08141/519800.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.