Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach - 23 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maisach nahmen kurz vor Pfingsten erfolgreich an der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ teil.
Maisach - Strahlende Gesichter gab es beim diesjährigen Maifest im AWO Kinderhaus Tausendfüßler in Maisach. Grund war der neue Maibaum, der dank Unterstützung durch den Bauhof und echter Manneskraft im Garten der Tausendfüßler aufgestellt und mit einem Maitanz der Kindergartenkinder eingeweiht wurde.
Natürlich lassen auch die ersten Turniere nicht auf sich warten. Anfang Mai besuchten einige Mitglieder des BSC das Internationale FITA-Sternturnier in Ergolding. Diese Turnierform wird über vier unterschiedliche Distanzen ausgetragen, auf denen in Summe 144 Pfeile geschossen werden.
Beim diesjährigen Maifest überreichte Kerstin Jäger vom Brucker Forum dem Kinderhausteam die Plakette und belohnte die kleinen Forscher mit Forschermedaillen. Als vierte Kita im Landkreis Fürstenfeldbruck erhielt das Kinderhaus dieses Zertifikat für sein Engagement bei der Förderung frühkindlicher Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik.
Maisach – Der neue Vorstand des Ortsverbandes der SPD Maisach. Hinten: Ric Unteutsch (Beisitzer), Michael Scheid (Beauftragter für den Unterbezirk), Michael Fiedler (Internetbeauftragter), Gerhard Rock (Pressesprecher), Normann Wenke (2. Vorsitzender), Bernhard März (1. Vorsitzender) und Martin Uchmann (Beisitzer); vorne: Waltraut Wellenstein (Beisitzerin kraft Amtes der 3.
Maisach – Bei den Maisachwinkler Schützen Grunertshofen wurde der Saisonabschluss gefeiert. Es wurden die neuen Könige gekürt sowie der Damen- und Jugendwanderpokal und der „Höß-Paul-Gedächtnispokal“ vergeben.

Bei der Jugend siegte Lisa-Marie Wanner knapp vor Lara Wirthmüller und Simon Dörfler.

Maisach – Bei der Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Maisach wurde Willi Greulich (zweiter v. links) für 30 Jahre Mitgliedschaft und Alfred Hirsch (zweiter v. rechts) für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die Ehrungen übernahmen Richard Drexl, Landtagskandidat FFB-West/Landsberg-Lech (links) und Gottfried Obermair, Landtagskandidat Fürstenfeldbruck Ost (rechts).

Maisach – Anläßlich des 100. Jubiläumsjahrs des Bund Naturschutz in Bayern, hat die Ortsgruppe Maisach an der Lussstraße eine Linde, den Wappenbaum des BN, gepflanzt. In Maisach ist der Bund mit 285 Mitgliedern und Förderern vertreten.

´Maisach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Frauenbundes Maisach im Pfarrheim statt. Dabei wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Erika Ecker, Katharina Steinbrecher und Katharina Freytag halten dem Verein seit 25 Jahre die Treue. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Gisela Jäger geehrt.

Maisach – Insgesamt 208 Mal wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Maisach im vergangenen Jahr zum Einsatz gerufen. Damit sei, so Kommandant Michael Steber, die Zahl der Brände im Vergleich zum Vorjahr von 15 auf sieben zurückgegangen. So wurden die 57 aktiven Feuerwehrfrauen und -männer im März zu einem Großbrand auf einem Reiterhof in Gernlinden gerufen.