Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach - Das First-Responder-Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Maisach wurde am vergangenen Wochenende Ziel sinnloser Zerstörungswut. Unbekannte zerschlugen mit einem Golfball in der Nacht vom 15. auf 16. März die hintere, rechte Heckscheibe des Passats.

Maisach – Die Maisacherin Brigitte Balon engagiert sich seit vielen Jahren für die Krebs-Selbsthilfegruppe und in der Nachbarschaftshilfe. Darüber hinaus war sie Mitbegründerin der Palliativstation am Krankenhaus Fürstenfeldbruck. Jetzt wurde ihr Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Maisach - Anfang März fand bei den Bavaria Schützen Maisach die Jahreshauptversammlung statt. Dabei wurden vom 1.Gauschützenmeister, Wolfgang Dietrich, Stefan Bayer für 25 Jahre, Alfred Aneder, Werner Marx und Wolfgang Schnöring für 40 Jahre, Renate Neumann für 50 Jahre und Hans Arzberger sowie Anton Kral für 60 Jahre Mitgliedschaft persönlich geehrt.

Gernlinden – Mehr als beeindruckt von dem Dominikus-Ringeisen-Werk waren die Mitglieder der Freien Wähler Maisach. Sie hatten die Behinderteneinrichtung im Rahmen von „Fraktion unterwegs“ besucht. Das ehemalige Hotel an der Hermann-Löns-Straße hat, nachdem es jahrelang leer stand, eine wunderbare und auch wichtige Wandlung erfahren.

Maisach – Erstmals trat der BSC Maisach mit zwei Ligamannschaften zu den Wettkämpfen der Hallensaison 2012/2013 an. Die erste Mannschaft war erst letztes Jahr in die Bayernliga aufgestiegen. Die Schützen kämpften – so konnten sie immerhin einen Abstieg vermeiden. Die neue Mannschaft BSC Maisach 2 wurde in die Bezirksklasse West Oberbayern eingeteilt.

Aufkirchen - Bereits in der Nacht vom 8. auf 9. Februar verunstaltete ein Unbekannter das Ortsbild von Aufkirchen. Quer durch den Ort wurden Garagenwände, Aschentonnenhäuschen sowie Ortshinweisschilder mit dem Begriff "ACAB" versprüht. Wer hat Beobachtungen gemacht, wer kann Hinweise geben? Die Polizei Olching ist telefonisch unter der Tel. (08142) 2930 erreichbar.

Maisach - Beim traditionellen Neujahrsempfang konnte der SPD Ortsverein Dorothee von Bary (2. von rechts) von der Fürstenfeldbrucker Bürgerstiftung als Gastrednerin gewonnen. Sie sprach zum Thema „Möglichkeiten und Grenzen des ehrenamtlichen Engagements“. Für die musikalische Umrahmung sorgte Liedermacher Sepp Raith (rechts) aus Nassenhausen.

Maisach – „Schwarze Vergangenheit – Goldene Zukunft“ lautete das Motto des Themenabends zu dem die Junge Union Maisach kürzlich in den Saal der Brauerei eingeladen hatte. Unter den Gastrednern fanden sich der oberbayerische JU-Bezirksvorsitzende für Oberbayern Tobias Zech, Maisachs Bürgermeister Hans Seidl, sowie der stellvertretende Ortsvorsitzende der CSU FFB Andreas Lohde.