Sein 17-jähriges Vereinsbestehen hat der togoische Ärzteverein Aimes-Afrique zum Anlass genommen, einige Auszeichnungen zu vergeben. Aktion PiT-Togohilfe e.V. , der mit Aimes-Afrique seit 2015 intensiv zusammen arbeitet, wurde ebenfalls mit einem Preis bedacht.
Sein 17-jähriges Vereinsbestehen hat der togoische Ärzteverein Aimes-Afrique zum Anlass genommen, einige Auszeichnungen zu vergeben.
Togohilfe

Maisach - Sein 17-jähriges Vereinsbestehen hat der togoische Ärzteverein Aimes-Afrique zum Anlass genommen, einige Auszeichnungen zu vergeben. Aktion PiT-Togohilfe e.V. , der mit Aimes-Afrique seit 2015 intensiv zusammen arbeitet, wurde ebenfalls mit einem Preis bedacht. Bei der kürzlichen Projektbesuchsreise wurden die Vereinsvorsitzenden Margret und Andy Kopp von einer großen Delegation von Aimes-Afrique- Mitgliedern zu einer feierlichen Runde empfangen. Vereinspräsident Dr. Kodom betonte in seiner Festrede, dass die Zusammenarbeit mit Aktion PiT-Togohilfe maßgeblich zu der positiven Entwicklung der Projekte von Aimes-Afrique im Gesundheitsbereich und bei den Dorfentwicklungsprogrammen beigetragen und zusätzlich die Entwicklung und Anerkennung des einzigartigen Gesundheitssenders SOSDocteur, ebenfalls eine Gründung von Dr. Kodom, unterstützt hat. Deshalb zeichnet er die Vorsitzende des Partnervereins Aktion PiT-Togohilfe e.V., Margret Kopp mit dem Sonderpreis „Prix Spécial“ aus. Gemeinsam mit Andy Kopp, stellvertretender Vorsitzender, konnte sie diese Ehrung in Empfang nehmen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach - Uwe Fuchs und Dirk Birkholz (im Bild) tauschen die nächsten Monate zusammen mit Kollegen die alte Straßenbeleuchtung auf Maisachs Straßen gegen LED-Leuchten aus.

Gilching – Das Geschäftshaus (vormals Reno) sowie das von Manfred Herz erworbene Nachbargebäude werden im Laufe des Jahres abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Wie berichtet, versuchte Herz intensiv aber vergeblich einen Nachfolger für das ehemalige Schuhhaus zu finden.

Fürstenfeldbruck – Mit dem neuen Jahr startet das BRK-Pflegehaus von Lepel-Gnitz mit einer neuen Leitung in eine vielversprechende Zukunft. Veronika Etterer hat die Position übernommen und ist begeistert von den bewährten Werten und Angeboten des Hauses, die sie zur Entscheidung für diesen Job bewogen haben.

Olching – Im Frühjahr und Sommer 2024 wurden im Rahmen des Forschungsprojektes GolfLandscapes auf acht Münchner Golfanlagen ökologische Untersuchungen durchgeführt.

Fürstenfeldbruck - Kurz vor Weihnachten wurden die Bauarbeiten für 60 neue Fahrradständer am Bahnhof Buchenau fertiggestellt. Dieses Projekt der Bike+Ride-Offensive der Deutschen Bahn wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Germering - Höhere CO2-Preise, dynamische Stromtarife, strengere Regeln für Holzöfen und neue Förderbedingungen für Wärmepumpen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern erklärt, was sich zum Jahreswechsel geändert hat.

Gilching - Im Jahr 1950, also vor 75 Jahren, wurde die vhs Gilching gegründet. Damals musste sie sich noch mit teilweise improvisierten, immer wieder wechselnden Räumlichkeiten behelfen, bis sie schließlich 2006 in das aktuelle markante orangerote Gebäude an der Landsberger Straße zog.

Alling - Am Montag 13. Januar, öffnete der neue Allinger Kindergarten erstmals. In der vergangenen Woche zog das Kindergarten-Team vom alten Kindergarten-Gebäude in die neuen Räume.