Er durften den ersten Baum auf der neuen angelegten Fläche für die Anpflanzung sogenannter Geburtstags- oder Hochzeitsbäume im Maisacher Gemeindegebiet einpflanzen. Anlässlich seines 80. Geburtstag haben die Freien Wähler ihren Alt-Bürgermeister Gerhard Landgraf einen Apfelbaum mit dem Namen „Reichtragender vom Zenngrund“ spendiert. Diesen Baum durfte nun Landgraf mit Unterstützung der Freien Wähler eingraben.
Alt-Bürgermeister Gerhard Landgraf (links) und FW-Fraktionsvorsitzender Gottfried Obermair (rechts) bei der Baumpflanzung.
Gottfried Obermair

Maisach - Er durften den ersten Baum auf der neuen angelegten Fläche für die Anpflanzung sogenannter Geburtstags- oder Hochzeitsbäume im Maisacher Gemeindegebiet einpflanzen. Anlässlich seines 80. Geburtstag haben die Freien Wähler ihren Alt-Bürgermeister Gerhard Landgraf einen Apfelbaum mit dem Namen „Reichtragender vom Zenngrund“ spendiert. Diesen Baum durfte nun Landgraf mit Unterstützung der Freien Wähler eingraben.

Parallel dazu hat die Gemeinde Maisach den Antrag der Freien Wähler folgend ein Grundstück für eine allgemeine Nutzung von Geburtstags- oder Hochzeitsbäumen umgesetzt. Dieses Grundstück befindet sich zwischen Maisach und Überacker. Ab sofort können Bäume z.B. als Anlass für einen runden Geburtstag, einer Hochzeit oder der Geburt eines Kindes gepflanzt werden. Damit jedoch kein Wildwuchs entsteht, muss eine Pflanzung bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden. Der Experte in der Verwaltung berät die Antragsteller, welcher Baum für das vorgehsehende Grundstück geeignet wäre.

„Mit dem Antrag verfolgten wir das Ziel“, so Antragsteller und Fraktionsvorsitzender Gottfried Obermair, „dass wir einerseits eine Art Aufforstung erleben, die dem Klimawandel entgegenwirkt und andererseits vielen Menschen aus unserer Gemeinde die Möglichkeit bietet, sich nachhaltig in der Gemeinde mit ihrem eigenen Baum zu verewigen.“

Bewegt war auch Gerhard Landgraf, der nun mit fast zweijähriger Verspätung den ersten Baum pflanzen durfte. Für Landgraf war es nicht der erste „offizielle“ Baum, doch, so der Jubilar, der wichtigste Baum, den der je in seinem Leben gepflanzt habe. Jetzt hofft Landgraf, dass der Baum schnell Früchte trägt und er dann irgendwann von diesen Äpfeln einen Apfelstrudel bekommt.            red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier