ak
Landkreis – Nach dem Tod von Amy Winehouse im Sommer 2011 kam die Entwicklung des Neo-Soul bekanntlich ein wenig zum Erliegen. Die neuen Versuche sind meist nicht besonders originell, unglaubwürdig oder verfallen in kalte Virtuosität. In die Reihe weniger Hoffnungsträger reiht sich nun neben Typh Barrow oder Ella Eyre auch Julia Biel ein. Sie verfügt über eine inspirierende, soulvolle Stimme und fand insbesondere mit ihrem neuen Album „Love letters and other missiles“ (2015), auf Deutsch: etwa „Liebesbriefe und andere Geschosse“ zu ihrem eigenen Ton. Besonders herausstechend war ihr neuer Klang; weg aus der leicht trotzigen, selbstdominierenden Rock-n-Roll-Stimmung, die wir aus dem Genre kennen in eine eher verträumte Welt, die uns am ehesten an Björk erinnert. Unbeeindruckt von ihrem Liebhaber singt sie mal sachte und zärtlich in einer Traum-Ballade, mal mit schepperndem Schlagzeug und groovigem Bass-Solo. Nichts ist dabei hektisch, keine Note unachtsam. Obwohl kein Geringerer als Jamie Cullum Julia Biel über alle Maßen lobte und sie zum „Perrier Jazz Vocalist of the Year“ gekürt wurde, so richtig in der Pop-Szene wahrgenommen worden, scheint sie noch nicht. Sie nicht zu verpassen gilt es am Mittwoch, den 5. Oktober ab 20 Uhr im Kleinen Saal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld. Karten gibt es unter anderem beim Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum oder bei Amper-Kurier Tickets im AEZ-Buchenau.           red
 

 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Zum 80. Mal jährte sich am 8. Mai das Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehrere Städte und Gemeinden wie Emmering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell oder Puchheim riefen dies mit verschiedenen Veranstaltungen ins Gedächtnis.

Olching – Am Olchinger See ist die Sanierung und Umgestaltung des nordöstlichen Seeufers abgeschlossen. Dort wurde der alte Betoneinstieg mit Weg in den See abgerissen, der Uferbereich wurde naturnah gestaltet und in einen Sandstrand umgewandelt und der Weg wurde weiter weg vom See verlegt, um eine ansprechendere und sicherere Liegewiese zu erhalten.

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.