Gröbenzell - Nachdem die Pfarrkirche St. Johann Baptist in Gröbenzell viele Jahre lang renoviert wurde, hat der Kirchenbauverein „Pater Brown“ e.V. nun einen bebilderten Kirchenführer herausgegeben. Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss zur Entstehung des Gotteshauses beschreibt der Führer ausführlich die neu gestaltete Kirche.
Gröbenzell - Die vhs Gröbenzell bleibt weiterhin ein eingetragener Verein und hat in ihrer Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Klaus Coy wurde, wie erwartet, wieder zum ersten Vorsitzenden gewählt und Barbara Staude zur zweitrn Vorsitzenden. Daniel Schneider ist neuer Schatzmeister der vhs und ersetzt damit Dr.
Gröbenzell - Im Zusammenhang mit einem Konfirmandentag zum Thema „Abendmahl“ kneteten 14 Konfirmanden den Teig für 50 Brote unter Anleitung von Bäcker Reicherzer, der auch das Material spendete. Nach dem Gottesdienst wurden die Brote im Rahmen der landesweiten Aktion „5.000 Brote“ gegen eine Spende an Brot für die Welt abgegeben.
Gröbenzell - Kürzlich konnten die KlinikClowns  „Dr. Tröööt“ und „Frau Dr. Mathilda Pfiffikus“ eine besondere Spende entgegennehmen: Die Kinder aus dem AWO Hort an der Gröbenbachschule hatten sich am Weltkindertag mit einer einfallsreichen Benefizaktion für Clownsbesuch bei ihren kranken Altersgenossen engagiert.
Gröbenzell – Einen schönen Start am Gymnasium Gröbenzell erlebten die neuen Fünftklässler: Sie ließen am ersten Schultag Luftballons steigen (Foto: Thomas Atsma), an die sie Postkarten mit ihren Wünschen und Hoffnungen für das kommende Schuljahr gebunden hatten. Manche wünschten sich viel, andere hatten nur kleine Träume.
Gröbenzell – Softdrink und Energie-Gels statt Kaffee und Kuchen? Kerstin und Andreas Meier aus Gröbenzell haben ihre Silberhochzeit in einem ganz speziellen Rahmen gefeiert: als Staffel-Team bei der Challenge Pentiction (Kanada), einem Langdistanz-Triathlon über 3,9 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen.
Gröbenzell – Nachdem Anfang September zwei Beamte der Polizeiinspektion Gröbenzell nach zwei bzw.
Gröbenzell – Auf Anregung des Deutsch-Ungarischen Vereins wurde der Trachtenverein Almfrieden in die Gröbenzeller Partnerstadt Pilisvörösvar in Ungarn eingeladen. Nach längerer Vorbereitungs- und Planungszeit machte sich die Tanzgruppe mit 17 Mitgliedern Mitte August auf die mehr als 700 km lange Reise bis kurz vor Budapest.
Gröbenzell – Weit gereist sind in den Sommerferien rund 600 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern zum bundesweiten Zeltlager der Malteser-Jugend in Atteln bei Paderborn. Etwa 100 Zelte hatten sie auf dem Sportplatz aufgeschlagen, um Spiel und Spaß, aber auch Gemeinsamkeit und Besinnung zu erleben.
Gröbenzell - Im Rahmen der AWO–Ferienbetreuung in Gröbenzell wurde das Puchheimer „Schokolädchen“ besucht. Dort erfuhren die Kinder viel Wissenswertes vom Weg von der Kakaobohne bis zur Schokolade. Mit Begeisterung machten sich die Kinder und Betreuerinnen an die Herstellung einer eigenen Tafel Schokolade.