Nachbarn hatten die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren konnten ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Häuser verhindern. Der Dachstuhl selbst brannte komplett aus. Das übrige Gebäude wurde durch Löschwasser und Verrußung beschädigt, so dass nach einer ersten Einschätzung Schaden am Haus in Höhe von etwa 500.000 Euro entstand. Wegen der enormen Rauchentwicklung wurden vorsorglich drei Nachbarhäuser von Polizei und Feuerwehr evakuiert. Die Bewohner konnten nach zwei Stunden wieder in ihre Häuser zurück.
Die beiden im Haus anwesenden 17-jährigen Mädchen konnten das brennende Gebäude unverletzt verlassen. Sie erlitten allerdings einen Schock und wurden vor Ort durch das Kriseninterventionsteam betreut. Die Eltern befanden sich im Urlaub und wurden umgehend verständigt.
Die Brandfahnder der Kripo Fürstenfeldbruck Haben am Brandort die Ermittlungen aufgenommen. Nach deren ersten Feststellungen brach der Brand im Bereich einer angebauten Veranda im Hochparterre aus und griff dann auf das Dach über. Aufgrund der starken Zerstörung am Brandherd können derzeit keine Angaben zur Brandursache gemacht werden. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.