Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat. Weshalb das Gebäude an der Sonnenstraße 36/38 nun einem modernen Wohngebäude mit 18 Wohneinheiten weichen wird.

Gilching – Sie ist in Gilching eine der letzten Zeitzeugen, die auf hundert Jahre Leben zurückblicken können. Am 7. Februar 1924 in Uffing am Staffelsee geboren machte Anni Simon eine ungewöhnliche Karriere. Mehr im Kleinen, doch überregional hat sie sich als „Klöppelmeisterin“ einen Namen gemacht.

Gilching – Spenden und eine ansehnliche Erbschaft machten es möglich, dass der Sozialdienst Gilching finanziell noch relativ gut dasteht. Generell aber reichen die gesetzlichen Pflegesätze nicht aus, kostendeckend zu arbeiten, erklärt Vorstand Thomas Müller.

Gilching – „Das freut mich narrisch“, jubelte Christian Kreisl letzte Woche anlässlich seiner Wahl zum Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Geisenbrunn. Er rückte für Stefan Siegl nach, der aus Zeitgründen in die zweite Reihe als Kreisl Stellvertreter gerückt ist. Einerseits freue er sich auf die neue Herausforderung, versicherte Kreisl.

Starnberg - Ob für Pendelwege zum Arbeitsplatz, alltägliche Erledigungen oder regionale Ausflugsziele: Mit den ExpressBussen des MVV erreichen Fahrgäste dank weitem Fahrtlinienradius und enger Taktung schnell und einfach sowohl nah gelegene als auch weiter entfernte Ziele.

Gilching – Vor einem Jahr machte die Gemeinde Gilching einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität, indem sie die E-Ladestation am Hochstift-Freising-Weg in Betrieb nahm und es so den ortsansässigen Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, ihre Elektrofahrzeuge bequem und umweltfreundlich zu laden.

Gilching – Wenn auf etwas Verlass ist, dann auf die jährliche Premiere der Theatergruppe des „Männerchor Gilching“. Seit Wochen schon wird „Opas Wiedergeburt“ aus der Feder von Felix Bachmair einstudiert.

Gilching - „Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein“.

Gilching – Trifft man sich mit Joanna Brosig auf ein Interview, sind wegen ihres Erfahrungsberichts aus dem ukrainischen Kriegsgebiet schlaflose Nächte die Folge.

Gilching - Bereits zum fünften Mal in Folge gibt es bei der Tafel in Gilching kurz vor Heilig Abend nicht nur Lebensmittel, sondern auch individuelle Weihnachtspäckchen. Eine Aktion, die bei den Nutzern „sehr gut“ ankommt, bestätigte Gudrun Müller, seit 20 Jahren für die Tafel als Vorsitzende verantwortlich.

Starnberg - Der Landkreis Starnberg hat einen Blackoutplan erstellt. Auf rund 100 Seiten definiert er alles, was rund um einen längerfristigen Stromausfall wichtig ist.