Tolle Unterhaltung gepaart mit italienischem Flair findet man auf der Festa Italiana, unter anderem die Stelzengänger von Pino Zebra
Gemeinde Gilching
Gilching – Die Gemeinde Gilching hat als Veranstalter in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Partnerschaft Cecina-Gilching e.V. ein italienisches Fest für Jung und Alt im Zentrum von Gilching organisiert. Von 13. bis 15. Juli 2018 erwartet Sie auf dem Marktplatz ein buntes Programm mit Live-Musik, Tanzaufführungen und vieles mehr. Das Guichinger Brauchtum, der Spielmanns- und Fanfarenzug Edelweiß, Bruno Renzi mit seiner Band, die Blaskapelle Gilching, die Burschenschaft Geisenbrunn, die Bigband der Musikschule und noch viele mehr sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Zahlreiche Stände bieten wieder ein vielfältiges Getränkeangebot und leckere italienische und internationale Spezialitäten an. Auch an die Fußballfans ist  natürlich gedacht: das WM-Finale wird am Sonntag live auf großen Bildschirmen übertragen. Zum Auftakt lädt die Gemeinde schon am Mittwoch, 11. Juli um 18 Uhr zu Kunst und Musik ins Rathaus ein. Hier wird die Ausstellung mit dem italienischen Künstler Serio Digitalino eröffnet, und im Anschluss gibt es Arien aus Oper und Operette sowie feine Flöten-/Harfenmusik mit Schülern und Lehrern der Musikschule Gilching.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht

Gilching – Es war Albert Pfannes, der anno 2009 das desolate Wasserwerk in Gilching als Wassermeister übernahm. Seinerzeit wurde seitens der Kommune bereits überlegt, es wegen hoher Wasser- wie auch finanzieller Verluste in Obhut des Amperverbands Eichenau beziehungsweise in ein privates Unternehmen zu geben.

Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6.

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.