
Gilching - Zu ihrem ersten Konzert lud das im letzten Jahr gegründete Veeh-Harfen-Ensemble der Musikschule Gilching am Freitag ins Café Andechs im Haus des Betreuten Wohnens ein. Initiiert wurde der musikalische Treff, zu dem rund 50 Gäste kamen, vom Senioren-Beirat. „Ich finde es faszinierend, dass sich hier Menschen an die Harfe setzen, die noch nie ein Instrument gespielt hatten, und unter kurzer Anleitung bereits ihr erstes Lied zum Besten geben“, sagte Beirats-Vorsitzende Hanka Schmitt-Luginger. Wie berichtet, wurde die so genannte „Fränkische Tisch-Harfe“ von Hermann Veeh erfunden, um seinem Sohn Andreas, der zwar ein Down-Syndrom hatte, jedoch musikalisch sehr begabt war, das Musizieren zu erleichtern. „Ich habe mittlerweile gehört, dass sogar Menschen mit Demenz das Spielen an der Veeh-Harfe noch erlernen können“, betonte Schmitt-Luginger.
Das Publikum war von der Präsentation der sieben Musikerinnen plus Ensemle-Chefin Sabine Hoisl-Rausch begeistert, um dann selbst das Spiel an der Harfe auszuprobieren. Zur Freude von Hoisl-Rausch, die seit knapp einem Jahr die Gruppe leitet. „Ich haben mit zwei Personen begonnen und heute sind es bereits sieben, die regelmäßig zum Üben in die Musikschule kommen.“ Dabei wird es nicht bleiben. Haben doch einige der Damen bereits versprochen, sich anzuschließen. Der Unterricht findet jeweils am Donnerstag in der Musikschule an der Rosenstraße 2 statt. Wobei Hoisl-Rausch signalisiert hat, bei Bedarf eine zweite Gruppe zu gründen. Begeistert zeigte sich auch Schmitt-Luginger, die es nicht bei diesem einen Konzert belassen will. „Ich hab‘ gesehen, welchen Spaß die Menschen an so einem Treffen haben. Es wurde zu den Lieder ja auch richtig mit gesungen. Wir werden diese Konzerte weiterhin in Kooperation mit der Musikschule wiederholen und vom Seniorenbeirat aus mit organisieren.“ Einziger Wermuts-Tropfen: Die zwar zahlreich anwesenden Männer waren bis auf einen einzigen Mutigen nicht bereit, sich auch nur kurz mal an die Harfe zu setzen. Vielleicht beim nächsten Mal. Nähere Informationen gibt bei der Musikschule unter Telefon 08105-4132. LeLe