
Germering - Der Lions-Markt, der vergangenen Samstag an der Stadthalle stattfand, ist die älteste Aktivität des örtliche Lions Clubs und wird bereits seit 1989 – seit einigen Jahren zusammen mit dem Kinderfest der Stadt Germering – organisiert und ist damit in Germering schon zur Tradition geworden. Wie jedes Jahr, gab es auch 2019 ein riesiges Angebot an neuen und neuwertigen Büchern, gebrauchter aber noch hochwertiger Damenbekleidung, Flohmarktschnäppchen, die von Germeringer Bürgern gespendet wurden, sowie als Hauptattraktion eine Tombola mit tollen Preisen. Die gesponsorten Hauptpreise dieses Jahr waren zwei nagelneue Fernsehgeräte sowie ein Mountainbike. Für das leibliche Wohl gab es Würstchen und Grillfleisch, Salate, kalte Getränke sowie eine große Auswahl an Kaffee und Kuchen.
Um das alles zu ermöglichen waren die 34 Germeringer Lions zusammen mit Angehörigen und Freunden nicht nur mit Aufbau, Durchführung und Abbau zwei Tage beschäftigt, sondern bereits im ganzen Jahr mit diversen Vorbereitungstätigkeiten. Trotz der vielen Arbeit sind alle Club-Mitglieder jedes Jahr mit großem Eifer dabei. Und das Ergebnis ist wirklich bemerkenswert: „In diesem Jahr konnten wir uns nochmals leicht steigern und haben über 13.000 Euro eingenommen, die der Club für soziale Projekte besonders in Germering einsetzen wird.“ so fasst die Präsidentin Barbara Haas das Ergebnis zusammen. Parallel laufen jetzt auch schon wieder die Tätigkeiten für die nächsten Aktivitäten des Lion Clubs: Für „Weihnachten im Schuhkarton“ müssen noch Geschenke besorgt werden und auch für den „Lions-Adventskalender“ ist noch viel zu tun.
MS