Erstmals stehen sie gemeinsam als Duo in Begleitung von Gudruns Band auf der Bühne.
Olaf Heine
Germering - „Heimspiel“ wird ein wilder und zugleich schöner Mix aus Lesung und Konzert des Paares Gudrun und Michael Mittermeier. Erstmals stehen sie gemeinsam als Duo in Begleitung von Gudruns Band auf der Bühne. „Heimspiel“ ist ein vorerst einmaliges Programm, das exklusiv in der Stadthalle Germering präsentiert wird. Da die Veranstaltung am 22.12.16 bereits ausverkauft ist, findet am Mittwoch, 21.12.2016 ein Zusatztermin statt. So hat Michael Mittermeier – Comedian & Buchautor- kürzlich sein neues Buch „Die Welt für Anfänger“ veröffentlicht. Vom ersten Schultag über den ersten Auftritt bis hin zu abenteuerlichen Geschichten aus Südafrika, in diesem Buch erzählt er die schönsten, schrägsten und lustigsten Stories aus seinem Leben als Anfänger. Das ist aber nur der eine Teil. Denn auch Gudrun Mittermeier - die Musikerin – hat gerade ihr neues Solo-Album „Mitternach“ veröffentlicht: unter ihrem eigenen Namen, mit bayerischen Texten und einem neuem & komplett eigen-kreierten Sound hat sie ein von Musikkritikern hochgelobtes Album erschaffen. Faszinierend, verletzlich, auf der Flucht und auf dem Weg nach Hause. Hoffnung und Irrsinn bis Glasscherben fliegen und Liebe sich findet. Man kann erahnen, wie sich das Künstlerpaar seit Jahren gegenseitig inspiriert, zum Lachen bringt, ergänzt, zuhört und verspielt… beide haben viel zu sagen und stehen nun erstmalig gemeinsam auf einer Bühne! Tickets zum Preis von 18,50 € für den Zusatztermin sind ab sofort online und bei den Vorverkaufsstellen von München Ticket, so z.B. bei Amper-Kurier Tickets im AEZ-Buchenau, erhältlich.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.