Das Team des Branchenkalenders Veranstaltungstechnik, unter der Leitung von Thomas Wild und dem Fotografen Florian Nebe, versteigert jeweils zwei ihrer Fotowerke auf der Aktionsplattform Ebay für einen guten Zweck.
Das Team des Branchenkalenders Veranstaltungstechnik, unter der Leitung von Thomas Wild und dem Fotografen Florian Nebe, versteigert jeweils zwei ihrer Fotowerke auf der Aktionsplattform Ebay für einen guten Zweck.
Thomas Wild

Fürstenfeldbruck - Das Team des Branchenkalenders Veranstaltungstechnik, unter der Leitung von Thomas Wild und dem Fotografen Florian Nebe, versteigert jeweils zwei ihrer Fotowerke auf der Aktionsplattform Ebay für einen guten Zweck. Unterstützt wird das Projekt auch durch die abgelichteten Models wie z.B. Lexa-Lee. Viele Bereiche der Kunst, Kultur und Veranstaltungstechnik kämpfen mit den Folgen der Corona Krise. Für 2020 hatten sich die Fotografen große Ziele gesetzt. Eines wäre unter anderem die Organisation einer regionalen Kunstausstellung speziell für Hobby Fotografen gewesen, die Ihre Werke von Landschaftsbildern, Portraits bis hin zur stilvollen Aktfotografie, der Öffentlichkeit präsentieren möchten. Das musste aber leider auf Eis gelegt werden und wird voraussichtlich auf nächstes Jahr verschoben. Trotzdem haben sich die Fotokünstler nicht nehmen lassen, Kunst zu verbreiten und gleichzeitig damit etwas Gutes zu tun. Somit entstand die Idee, Bilder aus vorhandenen Projekten für einen wohltätigen Zweck zu versteigern.

Hierfür wurden die Archive durchforstet, aber auch spontan das neues Werk „The Bridge“ mit dem Model & Contortionistin „Lexa-Lee“ geschaffen.  Lexa-Lee ist unter anderem auch bekannt durch ihre Show „The Magic Varieté“ in Fürstenfeldbruck, die aber leider auch wegen der aktuellen Situation erst einmal eingestellt werden musste. „The Bridge“ ist inspiriert von ihren dort vorgeführten Figuren voller Ästhetik und Eleganz. Die viergedruckten Bilder auf Holzspannrahmen werden über die Plattform Ebay am dritten Adventswochenende versteigert. Aus dem Gesamterlös wird das Projekt „Engel erfüllen Wünsche“ unterstützt und Kinderherzen glücklich gemacht. Mehr zu den Künstlern und vor allem die Links zu den Charity Aktionen, findet man direkt über deren Social-Media-Kanäle in Facebook und Instagram.                                                                                             

Kontakte Sozial Media:

VT-Kalender, Wild Thomas: @vtkalender Facebook / Instagram

Jackpictures, Florian Nebe: @Jackpictures88 Facebook / Instagram

Model & Contortionist Lexa-Lee aus Bild „The Bridge“ @lexalee_arts Instagram

Model Bianka aus Bild “Spotlight” @_b.i.a.n.k.a Instagram

Model Kuzja @vickuzya82 Instagram

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach – Der Obermeister der Brucker Schreiner-Innung, Andreas Obermaier, appellierte bei der Jahresversammlung am vergangenen Mittwoch im Bräustüberl in Maisach an die Betriebe, die Ausbildung von Lehrlingen voranzutreiben, um für Fachkräfte zu sorgen.

Germering - Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen zu ermöglichen – das ist das Ziel des Projekts „Reisen für alle“. In Deutschland leben etwa 10 Mio. Menschen mit einer Behinderung.

Fürstenfeldbruck – Nach sechs Jahren im obersten Amt der Stadt ist Erich Raff (CSU) nun von Christian Götz (Brucker Bürgervereinigung/BBV) als Brucks neuem Oberbürgermeister abgelöst worden.

Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck erweitert und saniert das Gebäude der KfzZulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Hasenheide. Am Dienstag, 23. Mai 2023, fand auf der Baustelle der Rudolf-Diesel-Ring 1 in FFB nun das Richtfest statt – standesgemäß mit dem Verlesen eines Richtspruchs.

Maisach - Margret Kopp aus Maisach hat jetzt die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege aus den Händen von Gesundheitsminister Klaus Holetschek erhalten.

Gilching – Selten gab es bisher bei einem öffentlichen Projekt in Gilching so eine Harmonie und auch Zustimmung, wie es derzeit in Punkto „Fernwärme“ der Fall ist. Was mitunter daran liegt, dass sich die Bürger ernst und auch mitgenommen fühlen.

Gilching – Trotz allgemein fehlender Plätze in Gilchings Kindergärten musste die Einrichtung an der Waldstraße wegen Wasserschadens vorübergehend stillgelegt werden.

Puchheim - Am Montag, 8. Mai, befuhr eine 26-jährige Puchheimerin gegen 21.15 Uhr mit ihrem weißen Kia die Allinger Straße. Zu diesem Zeitpunkt fuhr vor ihr ein 69-Jähriger, ebenfalls aus Puchheim, mit seinem weißen Seat.