Auf dem Programm des alten Schlachthofs steht ein Konzept mit offener Bühne, das schon seit längerem nicht mehr umgesetzt wurde
ak
Fürstenfeldbruck – Die SUBKULTUR lädt wieder in den alten Schlachthof ein, zur nächsten Veranstaltung, diesen Samstag, 24. März. Auf dem Programm steht ein Konzept mit offener Bühne, das schon seit längerem nicht mehr umgesetzt wurde: Hiphop ist angesagt! Wer Freestylen kann und sich traut, ist herzlich eingeladen mitzumachen! Mit von der Partie: Beats by „DJ Rude Teen“. Der Münchner DJ steht bei 58beats und Beat Art Departement unter Vertrag, hat jahrelange Erfahrung mit Freestyle Sessions und legt Platten auf. Außerdem gibt es eine Aftershow mit „Young Hoffi//old- & new school Hip Hop“. MCs/Rapper haben freien Zutritt, ebenso wie Mitglieder. Einlass: 20.30 Uhr, Eintritt: 5 Euro. SUBKULTUR Mitglied Madita Michl, die für die Pressearbeit zuständig ist, erläutert: „Die Idee, eine „Hip-Hop/Freestyle Session" zu organisieren, hatte ich nach einem Besuch der Glockenbachwerkstatt in München. Die „Open Mic Sessions", die dort stattfinden, sind ein allseits beliebter Treffpunkt in Münchens kleiner, aber dennoch vorhandener Hip-Hop-Scene. Leider wird dem Freestyle im Deutschen Hip-Hop lange nicht mehr so viel Beachtung geschenkt, wie es noch vor einiger Zeit der Fall war. Mit der Veranstaltung am Samstag, hoffen wir auch „Anfängern" und Rappern aus dem Kreis Bruck und Umgebung die Chance zu geben, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und sich auf der Bühne auszuprobieren.“     red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.