TuS Panther – Verdiente Lobeshymnen
Handball vom Feinsten: Spannende Ballwechsel und Tore (hier durch Han Völker) sind natürlich das, was das Publikum sehen möchte
TuS Handball

Fürstenfeldbruck – Auch wenn es seitens des Trainers des TSB Heilbronn/Horkheim keinen Glückwunsch zum Sieg gab, hatte Trainer Martin Wild bei der Pressekonferenz und als Fazit des Spiels vollkommen recht, als er von einem „absolut verdienten Sieg“ sprach. In Anbetracht der personellen Situation war er auch insgesamt voll des Stolzes ob der gezeigten Leistung seiner Mannschaft. Besonders lobte er Kai Kussmaul im Tor, der seinen Vorderleuten den notwenigen Rückhalt gab, in entscheidenden Phasen zwei Siebenmeter hielt und sich dazu – was vorher noch keinem TuS-Torhüter gelang – mit vier Treffern in die Torschützenliste eintragen konnte.

Das Handballspiel ist oft neben spannenden Hin- und Hers ein Wechsel von psychologischen Momentums. Auch wenn der TSB bis zur 40. Minute und dem 20:20 das Spiel ausgeglichen gestalten konnte, war es in der zweiten Halbzeit Kai Kussmaul, der beim Stand von 24:22 seinen zweiten Siebenmeter halten konnte und im Gegenzug Kilian Weigl einen Siebenmeter sicher zum 25:22 verwandelte. Egal welche taktischen Maßnahmen der TSB ergriff, „verpufften“ diese an der sicheren Abwehr oder an Kussmaul im Tor. Der Angriff spielte weiterhin druckvoll und erspielte sich so manche Torchance. Auch wenn nicht alle Gelegenheiten sofort zu Punkten führten, erkämpfte sich die Mannschaft (fast) alle Bälle, die vom Pfosten oder vom Torhüter abprallten und nutzte die Ballgewinne entsprechend.

Laut der Tabelle war es „nur“ ein Spiel zwischen dem Tabellenachten und -zwölften, aber zweifelsohne eines der besten Drittligaspiele, das die Fans zu sehen bekamen. Mit dem verdienten 37:33 Erfolg hat das Brucker Team schließlich den Anschluss an das breite Mittelfeld gewonnen und konnte dazu auch den Abstand zu den Abstiegsrängen halten.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.