Dass es sich dieses Jahr, um das heißeste Wochenende des Jahres handeln würde, ahnte im Vorfeld keiner. Wo die Schwimmer am wenigsten unter der Hitze litten, konnten die Radfahrer nur auf den Fahrtwind hoffen und die Läufer bei Waldpassagen fast vergeblich Kühlung suchen. Bei 36 Grad im Schatten arbeiteten sich die insgesamt 600 Teilnehmer über die anstrengenden Strecken des 28. Wörthsee-Triathlons.
Die Strecken waren in olympischer Distanz angelegt. „Der Triathlon am Wörthsee ist für Radfahrer und Läufer recht anspruchsvoll“, so Jens Scheibner, Läufer des Sportschulen-Staffelteams. „Viele Wenden, Kurven und steile Rampen machen es dem Radfahrer schwer, seinen Rhythmus zu finden und auch Läufer werden in den teilweisen engen und holprigen Crosstrails voll gefordert“, so Scheibner weiter. Letztendlich zahlte sich das intensive Training der drei Hobbysportler in der Sportschule aus: Wo Jochen Stelzer die 1500 Meter Schwimmen in 22:37 Minuten schaffe, erreichte Helmuth Höckmayr nach 1:03:20 Radfahren als Dritter das Ziel. Jens Scheibner durfte nach 45:10 Minuten und 20 Kilometern den Gesamtsieg des Teams nach Hause laufen.