ak
​Fürstenfeldbruck – Die Preise für den internationalen Radio-Kabarettpreis „Salzburger Stier“ 2013 wurden kürzlich im Veranstaltungsforum Fürstenfeld verliehen. Der Bayerische Rundfunk, als federführender Veranstalter in diesem Jahr, hatte zu einem zweitägigen Festival eingeladen.

„Ich hab mich ein halbes Jahr auf diesen Preis gefreut“, so die deutsche Preisträgerin Martina Schwarzmann, „Und jetzt freu ich mich für den Rest meines Lebens, dass ich ihn hab“. Ausgezeichnet wird „die Königin des lustvollen Fremdschämens“ dafür, dass sie aus dem Treiben ihrer Zeitgenossen abenteuerliche Geschichten und skurrile Lieder strickt und mit lässigem Charme dabei auch menschliche Abgründe furchtlos in den Blick nimmt, so die Begründung der Jury.

Der Österreichische Preisträger Mike Supancic unterhielt das Publikum mit – wie schon von der Jury gelobt – „aberwitzigen Texten und komödiantischem Talent“. Die Wort-Jongleure und Klang-Akrobaten Schertenlaib & Jegerlehner aus der Schweiz, die laut Jury „das Publikum mit berndeutschen Weltliedern voller Witz, Verrücktheit und Nostalgie“ überraschen, hatten ihren Dank einfach in den Refrain ihres ersten Liedes verpackt: „Mit dem Stier samma wer!“.

Vor etwa 1.000 Besuchern wurde der internationale Radio-Kabarettpreis jeweils in Form eines handlichen Holzstieres von dem Kabarettisten und Moderator des Abends, Christoph Süß, überreicht.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier